►   zur Desktop-Version   ►

ZDFneo trennt sich von «Game Two»

Die Zukunft des Formats steht laut Rocket Beans in den Sternen. Aber es gibt noch viele Episoden.

Am Donnerstag überraschte die Hamburger Firma Rocket Beans mit der Nachricht, dass das ZDF bzw. der Digitalsender ZDFneo ab Sommer 2025 nicht mehr auf «Game Two» setzen wird. Die Sendung ist seit 2016 Teil des ZDF-Angebots und wurde bis zum 22. April 2023 auch für den Hörfunk produziert. Das Format dreht sich um Videospiel-Neuerscheinungen und war der Nachfolger von MTVs «Game One».

„Nach dem Sommer 2025 ist die Zukunft von «Game Two» ungewiss, denn bei ZDFneo wird es für uns nicht weitergehen“, schreibt Rocket Beans auf der hauseigenen Homepage. „Der Sender erklärt, dass im Zuge der Portfolioentwicklung der Ausbau von Fiction-Angeboten für junge Menschen sowie von Show-Formaten mit einer breiteren thematischen Ausrichtung priorisiert wird.“ Weiter heißt es: „Wir sind ZDFneo trotzdem für die Zusammenarbeit und das Vertrauen, das sie in uns gesetzt haben, sehr dankbar.“

Bei Rocket Beans glaubt man auch weiterhin an das Projekt. „Wir glauben weiterhin an unser Produkt und sind der festen Überzeugung, dass es so ein Format in der deutschen Medienlandschaft braucht. «Game Two» ist nicht nur für uns, sondern auch für viele von euch ein fester Bestandteil ihres wöchentlichen Programms geworden“, so die Verantwortlichen von Rocket Beans. Auch Wechsel von anderen Sendern sind nicht ausgeschlossen, so wechselte die Redaktion von MTV zum ZDF. Erst kürzlich wechselte «SchleFaz» von Tele5 zu Nitro. Das ZDF äußerte sich am Donnerstagabend gegenüber Quotenmeter nicht.
20.06.2024 19:47 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152511
Fabian Riedner

super
schade

18 %
82 %

Artikel teilen


Tags

Game Two Game One SchleFaz

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter