►   zur Desktop-Version   ►

«Tokyo Swindlers» startet Ende Juli

Die Thrillerserie kommt von Entertainment Image.

Kann eine Gruppe von Immobilienbetrügern einen 10-Milliarden-Yen-Betrug durchziehen, ohne erwischt zu werden? Dies ist die faszinierende Prämisse von «Tokyo Swindlers», einer meisterhaften Krimiserie über Immobilienbetrüger, die von Gier getrieben werden. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ko Shinjo und wurde von dem preisgekrönten Hitoshi One («Moteki», «Elpis») inszeniert und geschrieben.

Der Teaser-Trailer stellt die Hauptakteure der riskanten Grundstückssuche vor: die hochprofessionellen „Grundstücksbetrüger“, die Gruppenbetrug begehen, die Bauunternehmer, die auf ihre cleveren Pläne hereinfallen, und die Polizei, die den Gaunern auf den Fersen ist. Die Serie verspricht eine spannende Handlung voller Täuschung, intensiver psychologischer Dramen und nervenaufreibender Spannung, die das Publikum in Atem halten wird.

Die Immobilienpreise in Tokio sind erneut in die Höhe geschossen. Takumi Tsujimoto (Go Ayano) trifft Harrison Yamanaka (Etsushi Toyokawa), den Anführer einer berüchtigten Gruppe von Immobilienbetrügern. Zusammen mit dem Informanten Takeshita (Kazuki Kitamura), der Betrügerin Reiko (Eiko Koike) und dem Rechtsberater Goto (Pierre Taki) hilft Takumi als Vermittler bei der Durchführung von Immobilienbetrug. Ihr nächstes Ziel ist das bisher größte: ein Immobilienbetrug in Höhe von 10 Milliarden Yen. Während die Betrüger ein cleveres Hin und Her mit Landbesitzern und großen Bauunternehmen, die verzweifelt versuchen, Land umzuwidmen, veranstalten, verfolgt die Polizei sie unermüdlich. Währenddessen werden sowohl Takumis Vergangenheit als auch Harrisons unmoralische Methoden nach und nach aufgedeckt. Die Betrüger gehen große Risiken ein, um betrügerische Geschäfte abzuschließen, während die Polizei sie verfolgt.


22.06.2024 11:48 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152442
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Tokyo Swindlers Moteki Elpis

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter