►   zur Desktop-Version   ►

3 Quotengeheimnisse: Mit Mäusen fängt man Speck

… und mit amerikanischen Präsidenten in den 60er Jahren sollte man Wachteleier und norwegischen Lachs haben. Schaut man dann gemeinsam «Medical Detectives» bei VOX?

«Die Sendung mit der Maus»
Am Sonntag startete die neue Staffel von «Immer wieder sonntags» mit 1,22 Millionen Zuschauenden und 0,15 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Eine halbe Stunde vorher war die Maus auf Sendung, die bereits um 09.30 Uhr 0,98 Millionen Menschen ab drei Jahren anlockte und somit auf einen fantastischen Marktanteil von 14,5 Prozent kam. Bei den jungen Zuschauern waren 0,20 Millionen möglich, mit 15,5 Prozent Marktanteil war man Marktführer auf dem Sendeplatz.

«Terra X History»
In der Nacht auf Montag wiederholte das ZDF um 01.20 Uhr die Dokumentation „Legendäre Dinner“. Dort ging es unter anderem um den Besuch von US-Präsident John F. Kennedy, den Kanzler Adenauer in Bad Godesberg mit norwegischem Lachs und Wachteleiern beglücken wollte. Nur 0,27 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die Dokumentation, die auf 6,9 Prozent Marktanteil kam. 0,06 Millionen junge Menschen waren dabei, der Marktanteil wurde auf 6,4 Prozent beziffert.

«Medical Detectives»
Eine der erfolgreichsten Sendungen im VOX-Programm am Samstag war zweifelsohne die Crime-Doku, von der um 05.05 Uhr eine Wiederholung lief. 0,31 Millionen Menschen sahen zu, VOX schnappte sich 15,1 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren 80.000 Menschen dabei, der Marktanteil wurde auf 15,5 Prozent beziffert. Ab 01.10 Uhr liefen weitere Folgen, Die 2-Uhr-Folge hatte sogar 0,37 Millionen Zuschauer und 11,1 Prozent. Die 0,09 Millionen jungen Menschen brachten elf Prozent mit.
19.06.2024 12:22 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152435
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Die Sendung mit der Maus Terra X History Medical Detectives Immer wieder sonntags

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter