►   zur Desktop-Version   ►

rbb, BR, WDR und One starten Queer-Reihen

Der ARD-Spartensender ist erstmals Teil der Filmreihe, die Stoffe jenseits der Hetero-Norm erzählt. Zu sehen sind in diesem Jahr 21 Filme.

Seite 1 Die ARD-Sender BR-Fernsehen, WDR-Fernsehen und rbb-Fernsehen sowie der Spartensender One werden in den kommenden Wochen ihre Sommerfilm-Ausstrahlung im Rahmen der «Queer-Reihe». Die Dritten Programme haben dafür jeweils den Donnerstag auserkoren, während One, der in diesem Jahr erstmals an der Filmreihe teilnimmt, fünf queere Filme und zwei Serien immer freitags und samstags (13. Juli bis 10. August) ausstrahlt. Am 20. Juni 2024 startet der BR mit dem in Sundance ausgezeichneten Freundinnenfilm «Girls Girls Girls» in seine queere Sommer-Filmreihe. Bis 25. Juli präsentiert das BR Fernsehen (jeweils donnerstags um 23.15 Uhr) sechs queere Filme.

Das rbb Fernsehen zeigt vom 18. Juli bis 29. August (jeweils donnerstags ab 23.30 Uhr) sieben, das WDR Fernsehen zwischen dem 11. Juli und 29. August donnerstags ab 23.00 Uhr drei Spielfilme jenseits der Hetero-Norm. Zehn der insgesamt einundzwanzig Filme der aktuellen Sommerreihen sind deutsche Erstausstrahlungen. Der rbb stellt in Person von rbb-Filmexperte Knut Elstermann im Vorfeld jeder Ausstrahlung die cineastischen Highlights vor und liefert Hintergrundinformationen zu ihrer Entstehung und Rezeption. Nach der Ausstrahlung stehen die Filme 30 Tage lang in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.

„«BR Queer» gehört längst zu den Highlights des Sommerprogramms des Bayerischen Rundfunks“, erklärt BR-Programmdirektor Kultur Björn Wilhelm. „Über 2,6 Millionen Abrufe für die vom rbb initiierte Reihe in der ARD Mediathek im letzten Jahr belegen eindrucksvoll, wie sehr das Publikum diese Gemeinschaftsinitiative schätzt und wie erfolgreich eine gemeinsame Kraftanstrengung innerhalb der ARD sein kann. Deswegen freue ich mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei sind und über Sender-, Landes- und Mediengrenzen hinaus sorgfältig kuratiertes Programm für alle Menschen anbieten – 2024 sind es nun schon 21 herausragende Filme sowie zwei starke Serien, die spannende und authentische Geschichten aus queeren Lebenswelten erzählen.“

rbb-Programmdirektorin Martina Zöllner fügt an: „Der rbb setzt auch 2024 sein Engagement für die Vielfalt des queeren Kinos fort. Mit unserer Sommerfilmreihe rbb Queer bieten wir erneut ein facettenreiches Angebot an herausragenden Produktionen und deutschen Erstausstrahlungen in der ARD Mediathek und im Fernsehen. Wir freuen uns, dass die Auswahl in diesem Jahr noch umfangreicher ist und wir mit One einen neuen Partner gewinnen konnten, nachdem bereits der BR und WDR Teil dieser Initiative sind. Die Filmreihe wurde 2018 vom rbb ins Leben gerufen, um die Vielfalt queerer Lebensrealitäten in unserer Gesellschaft auch im Programm zu spiegeln. Dieses Engagement halten wir auch weiterhin hoch.“

Auf der nächsten Seite gibt es einen Überblick über alle Sendertermine.
weiter »
18.06.2024 11:29 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152419
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

BR Queer Queer-Reihe Girls Girls Girls Der Schwimmer Eine fantastische Frau Elefant Mein erster Sommer Wet Sand Blue Jean Der Gymnasiast Besties Something You Said Last Night Jonas – Vergiss mich nicht Concerned Citizen Raus aus Åmål La belle saison

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter