►   zur Desktop-Version   ►

Trotz EM: «Bitte melde dich» bleibt stabil

Freilich konnte Julia Leischik mit ihrem Sat.1-Format nicht die gewohnten Quoten einfahren, aber die Reichweiten waren gut.

«Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» ist auch als Wiederholungstäter ein Erfolgsgarant für Sat.1, obwohl der Bällchensender vermeintlich keinen besonderen Fokus auf den Sendeplatz am Sonntagvorabend legt. Die Erstausstrahlungen zu Beginn des Jahres knackten regelmäßig die 2-Millionen-Marke, die Wiederholungen, die seit Anfang Mai nahtlos anschlossen, bewegen sich weit über dem Senderschnitt – auch am gestrigen Tag. Obwohl das ZDF im Gegenprogramm das EM-Spiel zwischen Slowenien und Dänemark anbot, meldete Sat.1 1,67 Millionen «Bitte melde dich»-Zuschauer – so viel wie am 2. Juni. Der Marktanteil fiel allerdings etwas niedriger als gewohnt aus. Mit 7,3 Prozent auf dem Gesamtmarkt lief es trotzdem prächtig. In der Zielgruppe lag die Reichweite bei gewohnten 0,22 Millionen, der Marktanteil sank aber auf unterdurchschnittliche 4,4 Prozent.

Die Leistung von Julia Leischik war durchaus beeindruckend, denn die Werte waren im Vorlauf völlig eingebrochen. Mit Beginn des 15-Uhr-Spiels, das RTL zeigte, sank die Sehbeteiligung in der Zielgruppe von 0,15 Millionen bei «Die dreisten Drei» auf 0,06 Millionen während «Wickie und die starken Männer». Der Marktanteile rutschte von 6,2 auf 1,6 Prozent. Insgesamt kam der Bully-Film nur auf 0,36 Millionen Zuschauer und 2,5 Prozent. «Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer», die Wiederholung des Samstagabendfilms, unterhielt zwischen 16:42 und 18:52 Uhr 0,68 Millionen Zuschauer, darunter 0,11 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf solide 4,1 Prozent bei allen und mageren 3,1 Prozent bei den Umworbenen beziffert.

Nach «Julia Leischik sucht: Bitte melde» informierte die «:newstime» 1,35 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 5,3 und 4,7 Prozent. In der Primetime servierte Sat.1 «Bullyparade – Der Film», den 1,40 Millionen Menschen sehen wollten. Damit kam der Unterföhringer Sender auf solide 5,0 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren 0,48 Millionen unter 50 Jahre alt, die 6,9 Prozent Marktanteil entsprachen. Damit bot Sat.1 da mit Abstand gefragteste Konkurrenzprogramm im Privatfernsehen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
17.06.2024 09:07 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152394
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Bitte melde dich Julia Leischik sucht: Bitte melde Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Die dreisten Drei Wickie und die starken Männer :newstime Bullyparade – Der Film

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter