►   zur Desktop-Version   ►

Starke Krimi-Wiederholungen im ZDF

Schon am Vorabend waren weiterhin Millionen Menschen dabei.

Das ZDF setzt auch im Sommer auf seine Krimi-Serien. Los ging es am Donnerstag um 18.00 Uhr mit der Serie «SOKO Stuttgart» und der Episode „Tödliches Stuttgart“, in der Katja Schräder, die gruselige Stadtführungen mit Todesfällen anbietet, selbst Opfer eines Gewaltverbrechens wird. Die Ermittler wurden noch einmal von 2,72 Millionen Menschen gesehen, die einen Marktanteil von 20,6 Prozent mitbrachten. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 0,12 Millionen ein, das bedeutete maue 6,0 Prozent.

Bei «Notruf Hafenkante» stieß die leitende Angestellte einer Hafenlogistikfirma im Containerlager auf Unregelmäßigkeiten. Kurz darauf war Lisa Franck mit schweren Kopfverletzungen bewusstlos aufgefallen worden. Die Sendung aus dem März 2020, geschrieben von Georg Marioth, verfolgten 2,71 Millionen Zuschauer, die Geschichte „Immer am Limit“ sicherte sich 14,1 Prozent Marktanteil. Die Serie mit Aybi Era, Marc Barthel und Hannes Hellmann sicherte sich lediglich 4,5 Prozent bei den jungen Menschen, die Reichweite lag bei 0,15 Millionen.

Schlagersänger Chris Meilinger verlor bei «Die Bergretter» vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Sebastian Ströbel war wieder als Markus Kofler unterwegs, 3,68 Millionen Menschen sahen um 20.15 Uhr zu. Der Marktanteil belief sich auf 16,3 Prozent. Die Episode, die von Jens Maria Merz verfasst wurde, hatte 0,33 Millionen junge Zuschauer und lieferte einen Marktanteil von 7,2 Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
14.06.2024 08:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152333
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

SOKO Stuttgart Notruf Hafenkante Die Bergretter

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter