►   zur Desktop-Version   ►

Sieben neue Projekte für Amazon-Kanada

Bei den Titeln handelt es sich unter anderem zwei True-Crime-Serien.

Auf der Amazon Connected Worlds-Veranstaltung in Toronto gab Prime Video bekannt, dass sieben neue Projekte in Kanada grünes Licht erhalten haben. Zu den Titeln gehören drei Projekte mit Tom Green, bei denen der Comedy-Pionier auch als Regisseur und ausführender Produzent fungiert; zwei kanadische True-Crime-Dokumentarserien von führenden Produzenten und Regisseuren des Genres; eine Überlebensshow aus dem Norden Kanadas; und eine herzerwärmende wahre Liebesgeschichte.

„Wir freuen uns sehr, mit so vielen der besten Produzenten Kanadas zusammenzuarbeiten, um diese Titel unseren kanadischen Kunden zugänglich zu machen. Von preisgekrönten kanadischen Titeln bis hin zu Must-Watch-Titeln, die man sich einfach ansehen muss, bieten wir noch mehr Inhalte, die unser Publikum von großartigen kanadischen Talenten sehen möchte”, sagte Shaun Alperin, Leiter der Abteilung für Inhalte bei Prime Video, Kanada.

In «Tom Green Country» zieht der legendäre Comedian Tom Green aus dem Glitzer und Glamour Hollywoods in ein einfacheres Leben auf seiner neu erworbenen Farm auf dem Land. Zusammen mit seinem 1.500 Pfund schweren Maultier, einem Esel und sechs Hühnern gibt die Reality-Serie einen herzerwärmenden Einblick in das urkomische Leben auf dem Bauernhof – wie nur Tom Green es kann. Die Reality-Serie «Tom Green Country» wird von Rory Rosegarten und Tom Green, der auch als Regisseur der Serie fungiert, produziert.

Tom Greens neuestes Comedy-Special zeigt die jüngste Comedy-Tour des Kult-Comedians durch über 40 Städte in ganz Nordamerika. Von seiner Show in seiner Heimatstadt Ottawa in Kanada bis hin zu Bühnen in den USA zeigt Tom Green seine Bereitschaft, Risiken einzugehen, Grenzen zu überschreiten und seine Fähigkeit, Humor mit Herz zu verbinden. Das Projekt wird von Rory Rosegarten und Tom Green, der auch als Regisseur fungiert, produziert.

Die Dokumentation über eines der einflussreichsten Comedy-Talente der letzten 30 Jahre, Tom Green, zeigt seine Karriere als bahnbrechender Einfluss auf Comedy, Film, Fernsehen und Internetkultur. Mit tausenden Stunden digitalisiertem persönlichen Filmmaterial, seltenen Episoden und unveröffentlichtem Rohmaterial aus früheren Serien und Filmen fängt die Dokumentation die frühen Tage seiner bescheidenen Anfänge in Kanada bis hin zu seinem Ruhm in Hollywood ein, während er den Kreis schließt und zu seinen Wurzeln zurückkehrt, indem er von seinem Haus in Los Angeles auf einen Bauernhof auf dem Land zieht. Tom enthüllt die Höhen und Tiefen seiner Reise, einschließlich seines kreativen Prozesses, seiner umstrittenen Eskapaden und seiner einzigartigen Art von Humor, die eine ganze Generation von Komikern nachhaltig beeinflusst hat. Die Dokumentation wird von Jack Turner und Leah Culton Gonzalez von Matador Content, einer Firma von Boat Rocker, produziert. Regie und Executive Producer der Dokumentation sind Tom Green und Executive Producer Rory Rosegarten.

Die fesselnde und schaurige True-Crime-Dokumentarserie In «Cold Water: The Shelter Bay Mystery» erzählt die Geschichte der kanadischen Lehrerin Laura Letts-Beckett aus einer Kleinstadt und des ehemaligen Stadtrats Peter Beckett aus Neuseeland und den Tod von Laura durch Ertrinken an einem sonnigen Tag im Jahr 2008 auf einem See in der Wildnis von British Columbia, Kanada. War es ein tragischer Unfall, wie Peter behauptet – oder war ihr Tod ein vorsätzlicher Mord durch einen kaltblütigen Ehemann, wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft behaupten? Die Dokumentation ist eine Koproduktion von C3 Media und AJP Productions Inc. unter der Leitung der ausführenden Produzenten Pablo Salzman, Michael Kronish, Suze Hannagan, Thomas Robins, Kim Roberts und Benjamin Duffield. Regie führte Trish Neufeld.

«Hard North» begleitet eine Gruppe junger Kanadier bei ihrem ehrgeizigen Vorhaben, sich in der rauen kanadischen Wildnis eine Existenz aufzubauen. Die Serie nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise durch einige der entlegensten und rauesten Landschaften des Landes, während die angehenden Siedler sich den harten Realitäten des Lebens in der Wildnis stellen, Unterkünfte bauen und nach Nahrung und Wasser suchen. Die Serie wird von Blue Ant Studios in Zusammenarbeit mit Prime Video, National Geographic und APTN produziert und vom Rogers Cable Network Fund und dem Canada Media Fund finanziert. Paul Kilback ist der Schöpfer und Showrunner. Matthew Hornburg, Mark J.W. Bishop, Donna Luke und Tara Elwood sind die ausführenden Produzenten. Blue Ant Studios besitzt die weltweiten Vertriebsrechte für die Serie.

Wenn die Erinnerung zerstört und die Logik verschwunden ist, reicht dann die Intuition aus, um sich (wieder und wieder und wieder) zu verlieben? «50k First Dates» und die ungescriptete Dokuserie sind die dramatische, fast unglaubliche wahre Geschichte von Nesh Pillay, einer 32-jährigen Frau, die auf mysteriöse Weise die letzten 15 Jahre ihres Gedächtnisses verloren hat, einschließlich der Erinnerung an ihren Verlobten. Die Serie wird von Peacock Alley Entertainment produziert. Carrie Mudd («Travelers») und Brent Hodge («Pharma Bro») fungieren als ausführende Produzenten. Hodge wird auch als Regisseur fungieren.

Die True-Crime-Doku-Serie von Blink49 begleitet einen aktuellen Fall mit noch nie gesehenem Filmmaterial, Zeugenaussagen und Beweisen einer schockierenden Geschichte, die Frauen in der größten Metropole Kanadas, Toronto, betrifft. Die Doku-Serie begleitet den realen Fall mit seinen größten Wendungen, die noch bevorstehen, und die Filmemacher, die in die Geschichte hineingezogen werden, während sie geschieht. Das Projekt wird von Henry Roosevelt («Take Care of Maya») geleitet und von Toby Dormer, Allison Brough und der Produzentin Allyson Luchak («The Staircase») produziert.
14.06.2024 06:54 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152325
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Tom Green Country Cold Water: The Shelter Bay Mystery Hard North 50k First Dates Travelers Pharma Bro Take Care of Maya The Staircase

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter