►   zur Desktop-Version   ►

Amazon stellt «Verliebt in Berlin»-Fortsetzung vor

Die Ursprungsserie zahlreicher Remakes geht am 19. Juli 2024 bei Prime Video weiter.

Prime Video hat den offiziellen Trailer für «Betty La Fea, The Story Continues» veröffentlicht, das am 19. Juli exklusiv auf Prime Video in mehr als 240 Ländern Premiere feiert. Das On-Screen-Duo der Originalserie, Ana María Orozco und Jorge Enrique Abello, wird seine Rollen zusammen mit Julián Arango, Natalia Ramírez, Lorna Cepeda, Julio Cesar Herrera, Luces Velásquez, Marcela Posada, Mario Duarte, Sebastián Osorio, Ricardo Vélez, Alberto León Jaramillo, Rodrigo Candamil, Juanita Molina, Zharick León und Estefania Gómez erneut übernehmen.

In der neuen Serie zwingt ein Todesfall in Ecomoda Betty dazu, wieder mit ihren ehemaligen Kollegen und mit Armando zusammenzuarbeiten, mit dem sie zwar noch verheiratet, aber getrennt lebt. Sie trifft auch ihre Tochter Mila wieder, die in New York Modedesign studiert hat und nun zurückkehrt, um in Hugos Werkstatt zu arbeiten. Betty muss ihre Beziehung zu ihrer Tochter neu aufbauen und gleichzeitig wichtige Entscheidungen treffen, die sich auf ihre Karriere auswirken werden. Sie muss sich auch entscheiden, ob sie sich mit Armando versöhnen will, der alles tun wird, um sie zurückzugewinnen.

Die Serie und ihre Handlung sind eine Hommage an die Emanzipation der Frau. Als die Zuschauer vor 25 Jahren zum ersten Mal mit der Figur der Betty konfrontiert wurden, wurden die Definition und Wahrnehmung von Schönheit in Frage gestellt. Im Laufe ihrer Entwicklung und der unzähligen Adaptionen wurde Betty immer mehr zur Repräsentantin der Außenseiterin, die es wagte, zu träumen und sich den Schönheitsidealen zu widersetzen. Die neue Serie greift die Themen auf, die vor zwei Jahrzehnten eingeführt wurden, allerdings mit einem modernen Touch, darunter das zweischneidige Schwert des Ehrgeizes, die turbulente Dynamik von Beziehungen und der Kampf gegen Widrigkeiten. Die neue «Betty» ist zurück, um dem Publikum Lektionen aus dem echten Leben zu erteilen, die mehr denn je unterhalten und inspirieren werden.

„Es ist uns bei Prime Video eine Ehre, diese Kultserie über die Stärke und Entschlossenheit von Frauen, die sich bemühen, Stereotypen sowohl am Arbeitsplatz als auch in ihrem Privatleben in Frage zu stellen, wieder aufleben zu lassen”, sagte Maria Isabel Figueroa, Leiterin von Prime Video Emerging LATAM. „Die Figur der Betty hat bei Zuschauern auf der ganzen Welt Anklang gefunden, und diese Serie ist eine Hommage an diese Geschichten, die Grenzen überschreiten und ein globales Publikum verbinden, während sie gleichzeitig die Vielfalt und das Talent feiert, die für unsere Region einzigartig sind.”

Die Dramedy wird von RCN Estudios produziert und von Marta Betoldi («Ciega a Citas»), César Betancur («Las Hermanitas Calle»), Valeria Gómez («Manes») und Luis Carlos Ávila («La Reina del Flow») geschrieben. Regie führte Mauricio Cruz Fortunato («Manes»), die ausführende Produktion übernahmen Yalile Giordanelli («Ana de Nadie») und Juan Pablo Posada («Manes»). RCN Estudios-Produktionsleiterin Ana María Orozco und Jorge Enrique Abello waren als Co-Produzenten beteiligt.

„Die Produktion dieses Projekts war für Estudio RCN sehr zufriedenstellend. Die Zusammenarbeit mit Prime Video war sehr lohnend und bereichernd, ganz zu schweigen vom Endergebnis: eine makellose Produktion, in der das Drehbuch, die Kunst und die Regie und Inszenierung eine der legendärsten Geschichten ehren, die die Stärkung der Frau als Grundpfeiler in den Mittelpunkt ihrer Handlungsstränge stellt”, sagte Yalile Giordanelli, ausführende Produzentin der Serie.

Laut Guinness World Records ist «Yo soy Betty, la Fea» die erfolgreichste Telenovela aller Zeiten. Die Serie wurde in 180 Ländern ausgestrahlt, in 15 Sprachen synchronisiert und in bis zu 28 Ländern adaptiert, darunter Indien, Südafrika, USA und in Deutschland als «Verliebt in Berlin». Von Adaption des Stoffes sahen die Beteiligten bislang ab.

14.06.2024 06:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152324
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Betty La Fea The Story Continues Betty Ciega a Citas Las Hermanitas Calle Manes La Reina del Flow Ana de Nadie Yo soy Betty la Fea Verliebt in Berlin

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter