►   zur Desktop-Version   ►

WBD 2024/2025: Karasch, Mazza & Judy sollen es richten

Während DMAX – genau wie Joyn – Otto Karasch verpflichtet hat, setzt TLC auf «Judge Judy» und Alexander Mazza für eine Crime-Neuauflage. Fiktionale Stoffe erzählt das Unternehmen vor allem im Pay-TV.

Als Abschluss der diesjährigen Screenforce Days, die in Sachen Programmvorstellung der einzelnen Sendergruppen nur an einem Tag stattfanden, präsentierte Warner Bros. Discovery sein Portfolio für die kommende Saison. Diese beginnt man vor allem in Paris, wo Eurosport die Olympischen Sommerspieler begleitet. Aus einem breit aufgestellten Experten-Team ragt vor allem Ex-Turner Fabian Hambüchen heraus, der unter anderem als Reporter aus dem Deutschen Haus fungiert. Außerdem präsentiert der Sportsender eine lokalisierte Frühstückshow, bevor die Live-Sport-Schiene mit der Olympia-Konferenz «Medal Zone» beginnt und mit zwei Abendshows mit Schalten ins Deutsche Haus endet.

Beim Männersender DMAX geht «Facing the Unknown» weiter, allerdings ohne Fritz Meinecke. Stattdessen hat man Otto „Bulletproof“ Karasch verpflichtet, der bereits am Vormittag bei Joyn eine Rolle spielte. Die Dreharbeiten der BurdaStudios zu Facing the Unknown sind in vollem Gange, die Ausstrahlung bei DMAX ist im Winter geplant. Auch bei TLC finden die Zuschauer zwei neue Gesichter vor. Ab 2. September zeigt man in Doppelfolgen ab 16:15 Uhr die US-Gerichtsshow «Judge Judy». Es handelt sich um die 25. Staffel. Außerdem produziert Madame Zheng eine Neuauflage von «People Magazine: Invetigativ». Durch die Sendung, in der authentische Fälle nachgezeichnet werden und Exklusiv-Interviews mit Familien und Freunden der Opfer sowie mit Ermittlern geführt werden, wird ab dem 17. August immer samstags um 18:15 Uhr von Alexander Mazza präsentiert. Jeweils zwei Folgen werden gesendet.

Der Discovery Channel ruft derweil vom 28. Juli bis 4. August die «Shark Week» aus. Der Pay-TV-Sender präsentiert 25 Filme über die geheimnisvolle Welt der Haie, wobei das nicht einmal einem Viertel von dem entspricht, was der Streamingdienst discovery+ in dieser Zeit plant. Hier werden zur Shark Week rund 110 Hai-Filme und -Dokus auf Abruf zur Verfügung stehen. discovery+ wird Mitte Juli bereits mit der vierteiligen Doku-Serie «Fallen Idols» (12. Juli) veröffentlichen. Darin wird die Geschichte der Backstreet Boys Nick und Aaron Carter nachgezeichnet. Auf Home & Garden TV kehrt die beliebte Reihe «Fixer Upper» zurück: in «Fixer Upper: Das Hotel» verwandeln Chip und Joanna Gaines ein 100 Jahre altes historisches Gebäude in ein Boutique-Hotel – ab 11. August immer sonntags.

Fiktionale Ware findet sich beim Filmsender Tele5, der Anfang Dezember die finale Staffel «Star Trek: Picard» mit Patrick Stewart präsentiert. Außerdem will man das Film-Archiv von Warner Bros. ausschlachten. Weitere Fction gibt es im Bezahlfernsehen bei Warner TV Comedy, der mit [adult swim] die japanische Anime-Version «Rick and Morty: The Anime» von Takashi Sano nach Deutschland bringt. Ebenfalls im zweiten Halbjahr 2024 zeigt Warner TV Comedy die Krankenhaus-Mockumentary «St. Denis Medical», die kürzlich von NBC angekündigt wurde. In dem unterfinanzierten und unterbesetzten Krankenhaus St. Denis Medical im US-Bundestaat Oregon gibt das engagierte Personal alles für seine Patienten und Patientinnen. Mit einer ordentlichen Dosis Herz und Humor bietet diese Gruppe Alltagshelden und -heldinnen allen Widrigkeiten die Stirn und versucht, darüber nicht den Verstand zu verlieren.

Warner TV Film bietet in den kommenden Wochen verschiedene Film-Programmierungen an, die unter bestimmten Mottos stehen. Im Juli und August sind die «Scary Summer Nights» geplant, während im August immer dienstags um 20:15 Uhr jeweils zwei Wild-West-Action-Streifen im Programm sind. Warner TV Serie präsentiert im Herbst mit «Alert: Missing Persons Unit» ein Action-Highlight. Polizistin Nikki Batista wechselte, nachdem ihr Sohn entführt wurde, in die Abteilung für Vermisstenfälle. Sechs Jahre später leitet sie die „Missing Persons Unit“, doch von Keith fehlt noch immer jede Spur. Als ihr Ex-Mann Jason Grant ein Foto erhält, das angeblich ihren gemeinsamen Sohn zeigt, nimmt er ebenfalls einen Job in ihrer Abteilung an. Während sie unter Hochdruck an aktuellen Fällen arbeiten, versuchen sie gemeinsam herauszufinden, was wirklich mit ihrem Sohn passierte.
13.06.2024 20:37 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152322
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Screenforce25 Medal Zone Facing the Unknown Judge Judy People Magazine: Invetigativ Shark Week Fallen Idols Fixer Upper Fixer Upper: Das Hotel Star Trek: Picard Rick and Morty: The Anime St. Denis Medical Scary Summer Nights Alert: Missing Persons Un

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter