►   zur Desktop-Version   ►

Joyn will noch mehr Reality produzieren

Der P7S1-Streamer wird 2024 so viele Original-Inhalte wie noch nie zuvor produzieren. Dabei konzentriert man sich vor allem auf die Genres Reality und Comedy.

Der Streamingdienst Joyn, der im Herbst 2022 vollständig unters Dach der ProSiebenSat.1 Media SE gewandert ist, will sein Programmangebot bis zum Ende des Jahres weiter ausbauen. Im Vorfeld des Screenforce Festivals am Donnerstag hatte der Anbieter bereits mit den Comebacks von «Comedystreet» und «Das Duell um die Geld» zwei Comedy-Formate angekündigt. Darüber hinaus will man auch auf dem Serienmarkt nach den eingestellten Projekten «Check, Check», «Frau Jordon stellt gleich» und «jerks.» wieder aktiv werden. Ebenfalls bekannt war die neue Serie mit «jerks.»-Darsteller «Der Upir», in der auch Rocko Schamoni eine Hauptrolle spielen wird. Zudem drehte man im Frühjahr bereits «KEKs». Ein konkretes Sendedatum erhielt derweil das «Comedy Battle», das am 24. Juli an den Start gehen wird. Das Format, in dem 31 Comedians aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeneinander antreten, ist die erste gemeinsame Produktion der Joyns aller drei Nationen.

Zum Jahresende ist außerdem der Start einer weiteren Serie geplant. Dabei handelt es sich um «Die Stinos», was eine Abkürzung für „die Stinknormalen“ ist. Die Hauptrollen übernehmen Sebastian Bezzel, der als bayerischer Provinzpolizist Franz Eberhofer aus den «Eberhoferkrimis» bekannt ist. An seiner Seite in der Produktion von SKP Entertainment und Nuworx Productions spielt Johanna Christine Gehlen, Bezzels Ehefrau im wahren Leben sowie in der Serie. Das stinknormale Paar mittleren Alters hat eigentlich keine Probleme, mittelgroße Ansprüche ans eigene Glück und kein Risiko. Nur ihre Mitmenschen stellen sie vor größere Herausforderungen. Hinter der Serie steht Autor Stefan Stuckmann («Eichwald, MdB»).

Den Großteil der Programmoffensive wird aber das Reality-Fernsehen ausmachen. So hat man mit «Dr. Rick und Dr. Nick» (Arbeitstitel) eine Reality-Soap im Winter geplant, die das Publikum in die Praxen der beiden Beauty-Docs entführen soll, wo sich zahlreiche Reality-Stars finden lassen. Außerdem setzt Joyn die beiden Reality-Shows «Good Luck Guys» (Sommer) und «Forsthaus Rampensau Germany» (Winter) fort. Die beiden Sendungen liefen in der vergangenen Saison auch im Programm von ProSieben im linearen Fernsehen. Eine andere ProSieben-Show wird derweil zum Joyn-Original umgebaut: «Das große Promi-Büßen», ebenfalls für den Winter vorgesehen. Darüber hinaus hat sich Joyn die deutsche Version des Paramount+-Formats «Dating Naked» gesichert. Die zweite Staffel wird im Sommer exklusiv bei Joyn aufschlagen. Hinzu kommt «Dirty Words», das noch im Juni (24. Juni) aufschlagen soll. Darin begeben sich vier prominente Frauen auf eine intime Entdeckungsreise, an deren Ende eine selbst verfasste Erotikgeschichte entstehen soll.

Die junge Zielgruppe soll bei Joyn ebenfalls auf ihre Kosten kommen: Zahlreiche neue Creator-Programme wie «Die Rinos», «Bulletproof – Die Challenge» mit Otto Karasch, das «Dinner Duell» und «The Race» feiern 2024 auf Joyn ihre exklusive Premiere.

„Joyn zeigt 2024/25 so viele Originals wie nie zuvor. Mehr Reality, mehr deutsche Fiction, mehr Comedy, mehr Creator-Programme und dann auch noch Joko & Klaas zum ersten Mal als Joyn Original: Damit schaffen wir auf Joyn für alle unsere Zuschauer:innen ein so vielfältiges und dabei so unverwechselbares Programm wie nie“, erklärt Thomas Münzner, Programmchef Joyn.
13.06.2024 11:55 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152313
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Screenforce25 Check Check Frau Jordon stellt gleich jerks. Eberhoferkrimis Eichwald MdB Comedystreet Das Duell um die Geld Der Upir KEKs Comedy Battle Die Stinos Dr. Rick und Dr. Nick Good Luck Guys Forsthaus Rampensau Germany Das große Promi-Büßen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter