►   zur Desktop-Version   ►

Welt 2024/2025: Ausführliche Nachrichtenstrecken mit Sport als Abwechslung

Der Nachrichtensender von Axel Springer beruft sich auf eine berühmte Devise von Spiegel-Gründer Rudolf Augstein: „Sagen, was wirklich ist.“ Das will man mit drei Schwerpunkten im Programm umsetzen.

Am Donnerstagvormittag stellte der Nachrichtensender Welt im Rahmen des Screenforce Festivals sein Programm für die kommenden Wochen vor. Allzu weit in die Zukunft wollte der Sender des Axel-Springer-Verlags allerdings nicht blicken, stattdessen betonte man die Bedeutung von unabhängigem und objektivem Journalismus in Zeiten von künstlicher Intelligenz und Desinformation. Der Auftrag ans eigene Haus lautet – frei angelehnt an ‚Spiegel‘-Gründer Rudolf Augstein – deshalb: „Sagen, was wirklich ist - entlarven, was täuschen soll:“

So spielt zusätzlich zu den Kriegen in der Ukraine und im Gaza-Streifen freilich auch die in Deutschland ausgetragene Fußball-Europameisterschaft in den kommenden Wochen eine besondere Rolle in der Berichterstattung. Vierzehn Stunden am Tag berichten die Welt-Reporter über das wichtigste Weltgeschehen. Neben dem Nachrichtenstudio im Axel-Springer-Neubau in Berlin schaltet man auch zu Korrespondenten in aller Welt. So spielt selbstredend auch der US-Wahlkampf bis zur Wahl im November eine große Rolle. Die Begleitung und Einordnung politischer Großevents und Pressekonferenzen, «Welt Talk» und exklusive Interviews, Live-Duelle und politische Gesprächsformate wie das neugestartete Format «Politikergrillen» sollen die politische Berichterstattung auf Welt ergänzen.

Am Sonntag will der Sender für Abwechslung sorgen und strahlt eine sechsstündige Live-Strecke mit Sportinhalten aus. Diese beinhaltet Sport-Talk mit Highlights aus den internationalen Fußball-Ligen und namhaften Gästen und im Anschluss die jeweiligen Top-Spiele der Handball- und Basketball-Bundesliga in Live-Übertragung. Für die EM hat man sich die Dienste von Thomas Helmer, Jimmy Hartwig und Jens Lehmann gesichert, die Ergebnisse und Ereignisse des jeweiligen Spieltags direkt aus dem Berliner Studio kommentieren. Zusätzlich gibt es täglich Analysen, Aktuelles und Liveschalten rund um die Euro 2024.

Als dritten Schwerpunkt setzt Welt auf hochqualitative Dokumentationen und Reportagen aus eigener Produktion sowie als Lizenzware. Noch in diesem Jahr plant man die Reeperbahn-Dokumentation «Der Jahrhundert-Lude» über das Leben von Klaus Barkowskys, besser bekannt als „schöner Klaus“, sowie die neue Staffel der Erfolgsreihe «Spacetime», in der Wissenschaftsastronaut Ulrich Walter den Mysterien des Weltalls auf den Grund geht. «Rapa Nui – Geheimnisse der Osterinsel» nimmt sich der letzten großen Rätsel der Osterinsel an. Auch die Doku-Reihe «Lost Places» über vergessene Orte der Erde wird fortgesetzt.
13.06.2024 11:25 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152311
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Screenforce25 Welt Talk Politikergrillen Der Jahrhundert-Lude Spacetime Rapa Nui – Geheimnisse der Osterinsel Lost Places

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter