►   zur Desktop-Version   ►

Sony Pictures Entertainment übernimmt das Alamo Drafthouse Cinema

SPE wird das unverwechselbare Kino- und Gastronomieerlebnis von Alamo Drafthouse im Rahmen der neu gegründeten Sony Pictures Experiences Division erhalten.

Sony Pictures Entertainment (SPE) und Alamo Drafthouse Cinema gaben heute bekannt, dass SPE Alamo Drafthouse Cinema übernommen hat. Das Unternehmen wird innerhalb von SPE in einer neu gegründeten Abteilung, Sony Pictures Experiences, geführt. Michael Kustermann von Alamo Drafthouse wird weiterhin als CEO der bahnbrechenden Kette von Kinos mit Speisemöglichkeit tätig sein und Sony Pictures Experiences leiten. Er wird an Ravi Ahuja, President und COO von SPE, berichten. Alamo Drafthouse wird weiterhin alle 35 seiner Kinos in 25 Ballungsräumen unter der Marke Alamo Drafthouse betreiben.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass es wichtig ist, Unterhaltungsfans auf unterhaltsame und einzigartige Weise außerhalb ihres Zuhauses zu erreichen, wie wir es zuletzt mit unserer Wheel of Fortune LIVE!-Tour und der Eröffnung von Wonderverse in Chicago getan haben”, sagte Ahuja. „Das differenzierte Filmerlebnis von Alamo Drafthouse, die bewunderte Marke und die treue Fangemeinde passen gut zu dieser Vision. Auch unser Unternehmen Crunchyroll passt gut zu den Interessen des Publikums. Wir freuen uns darauf, auf den Innovationen aufzubauen, die Alamo Drafthouse erfolgreich gemacht haben, und werden natürlich auch weiterhin Inhalte von allen Studios und Distributoren begrüßen.“

Alamo Drafthouse wurde 1997 von Tim und Karrie League als kleines Repertoirekino mit nur einem Saal in Austin, Texas, gegründet und hat sich zu einer florierenden und dynamischen Kette von Kinos mit Restaurantbetrieb entwickelt, die bei Fans und in der Branche gleichermaßen beliebt ist. Als siebtgrößte Kinokette Nordamerikas bringt sie mehr Filme pro Jahr heraus als jede andere Kinokette, begrüßt jährlich über 10 Millionen Gäste und hat eine sehr engagierte Kernzielgruppe von 4 Millionen treuen Mitgliedern aufgebaut. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Kinokette einen Anstieg der Einnahmen an den Kinokassen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was über dem Branchendurchschnitt lag.

„Wir sind überglücklich, mit Sony Pictures Entertainment zusammenzuarbeiten, um unsere Unternehmensvision zu erweitern und das beste verdammte Kino zu werden, das es je gab oder je geben wird, und zwar auf eine Weise, von der wir bisher nur träumen konnten”, sagte Tim League, Gründer von Alamo Drafthouse Cinema. „Sie haben einen tiefen Respekt und ein Verständnis für die Fähigkeit des Kinos, sowohl das Wachstum voranzutreiben als auch einen bleibenden kulturellen Einfluss zu schaffen, was perfekt zu allem passt, wofür Alamo Drafthouse steht.”

„Alamo Drafthouse hat das Filmemachen und das Kinoerlebnis schon immer sehr geschätzt, und das sind grundlegende Werte, die unsere beiden Unternehmen teilen. Ich freue mich sehr, dass unser Unternehmen dies tut”, sagte Tom Rothman, Vorsitzender und CEO der Sony Pictures Motion Picture Group.

„Wir freuen uns, mit Sony Pictures Entertainment Geschichte zu schreiben und haben das richtige Zuhause und den richtigen Partner für Alamo Drafthouse Cinema gefunden”, sagte Michael Kustermann, CEO von Alamo Drafthouse Cinema. „Wir wurden von Filmliebhabern für Filmliebhaber gegründet. Wir wissen, wie wichtig dies für Sony ist, und es ist ein weiterer Beweis für ihr Engagement für das Kinoerlebnis. Gemeinsam werden wir weiterhin Innovationen schaffen und unseren Mitarbeitern und Kinobesuchern gleichermaßen spannende neue Möglichkeiten bieten.”

SPE erwarb Alamo Drafthouse von den Eigentümern Altamont Capital Partners, Fortress Investment Group und dem Gründer Tim League. Goldman Sachs & Co. LLC fungierte bei der Transaktion als exklusiver Finanzberater für Alamo Drafthouse.
13.06.2024 07:42 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152301
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter