►   zur Desktop-Version   ►

Joey Chestnut und Takeru Kobayashi machen Wettessen

Beim amerikanischen Tag der Arbeit werden die zwei Akteure möglichst viele Hotdogs vertilgen.

Netflix wird am Montag, den 2. September, das größte Rematch der Profikochlegenden live streamen. Joey Chestnut und Takeru Kobayashi werden sich endlich in «Chestnut vs. Kobayashi: Unfinished Beef» gegenüberstehen – dem Showdown, der den ultimativen Hot-Dog-Essens-Champion bestimmen wird. Der Austragungsort und der genaue Zeitpunkt werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Joey Chestnut, der Weltrekordhalter im Hot-Dog-Essen, hat in den letzten acht Jahren in Folge den Nathan's Hot Dog Eating Contest dominiert. „In all den Jahren, in denen ich an Wettkämpfen im Hot-Dog-Essen teilgenommen habe, war Kobayashi mein härtester Gegner”, so Chestnut. „Der Wettkampf gegen ihn hat mich angespornt, noch besser zu werden. Ich weiß, dass die Fans schon lange auf ein neues Kapitel unserer Rivalität warten, und ich kann es kaum erwarten, dass unser großer Showdown live auf Netflix übertragen wird! Es ist an der Zeit, den Leuten zu geben, was sie wollen!“

Takeru Kobayashi, der sechsmalige Gewinner des Nathan's Hot Dog-Wettbewerbs, ist kein Unbekannter im professionellen Wettessen. Er machte den Sport 2001 berühmt, als er seinen ersten Titel im Hot Dog-Wettessen gewann, indem er doppelt so viele Hot Dogs aß wie der vorherige Rekordhalter, und diesen Titel viele Jahre lang hielt. Während Gerüchte über seinen Rücktritt kursierten, ist Kobayashi hier, um zu bleiben. „Ich werde erst dann aufhören, wenn ich ihn ein letztes Mal geschlagen habe”, sagte Kobayashi. „Diese Rivalität hat sich schon lange angebahnt. Wenn ich live auf Netflix gegen Joey antrete, können Fans auf der ganzen Welt sehen, wie ich ihn schlage.”
13.06.2024 06:57 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152293
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Chestnut vs. Kobayashi: Unfinished Beef

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter