►   zur Desktop-Version   ►

Prime Video stellt «Wimbledon»-Team vor

Alex Schlüter feiert seine Premiere beim Amazon-Dienst auf dem heiligen Rasen. Außerdem hat man zahlreiche ehemalige Sky-Experten verpflichtet, darunter Andrea Petkovic und Mischa Zverev.

Ende des vergangenen Jahres überraschte Amazon Prime Video mit der Nachricht, sich die exklusiven Übertragungsrechte in Deutschland und Österreich des prestigeträchtigsten Tennis-Turniers von Wimbledon gesichert zu haben. Der bisherige Rechteinhaber Sky ging entsprechend leer aus. Das Rasen-Turnier in London beginnt am 1. Juli 2024 und endet am Wochenende vom 13. und 14. Juli mit den Endspielen der Damen und Herren. Amazon stellte nun sein On-Air-Team vor. Wie sich herausstellt, sind neben den Sportrechten auch zahlreiche Sky-Gesichter dem Ruf des Versandhändlers gefolgt.

Neben dem neuen Amazon-Moderator Alex Schlüter, der von DAZN zu Prime Video wechselt, hat man sich auch die Dienste von Katharina Kleinfeldt, die im Vorjahr noch für Sky vor der Kamera stand und im Sommer zu Sport1 gewechselt war, gesichert. Die beiden führen durch die tägliche Live-Berichterstattung, die tiefgründige Analysen von Experten sowie ehemaligen und aktuellen Tennisstars umfasst. Als Experten hat man Andrea Petkovic, Sabine Lisicki, Michael Stich, Mischa Zverev, Dustin Brown, Barbara Rittner, Daniela Hantuchova, Sascha Bajin, Barbara Schett, Benjamin Ebrahimzadeh und Markus Zoecke verpflichtet. Das Team analysiert die Matches aus dem Prime-Video-Studio, das sich neben dem Centre Court befindet.

„Wimbledon ist einzigartig. Ich freue mich wahnsinnig ein Teil des Prime Video-Teams zu sein und hier moderieren zu dürfen“, so Katharina Kleinfeldt. Alex Schlüter fügt an: „Ich freue mich extrem. Ich bin das erste Mal am heiligen Rasen – das wird wild. Ich glaube, es gibt keinen Ort in der Sportwelt, der sich so besonders anfühlt.“

Der Live-Kommentar bei Prime Video kommt von bekannten Stimmen wie Jonas Friedrich, Markus Theil, Marcel Meinert, Wolfgang Nadvornik, Nicola Geuer, Hannes Herrmann, Lukas Schoenmueller und Dennis Heinemann. Cayana Freeman und Moritz Lang sind als Reporterer im Einsatz und fangen die Stimmen der Spieler ein. Prime Video verspricht seinen Abonnenten Live-Übertragungen von mehreren Plätzen sowie Kommentatoren vor Ort und eine tägliche Studiosendung, die das gesamte Geschehen des jeweiligen Spieltages abdeckt. Die Zuschauer können nahtlos zwischen den wichtigsten Spielen des jeweiligen Tages wechseln, ohne den Live-Stream verlassen zu müssen.

„Bei so viel fantastischem Tennis, das exklusiv bei Prime Video in Deutschland und Österreich zu sehen ist, brauchen wir ein großes Team mit unterschiedlichen Meinungen, um den Fans die größten Geschichten und Erfolge dieses prestigeträchtigen Turniers näher zu bringen“, erklärt Alex Green, Managing Director für Prime Video Sport, International. „Wir werden über das gesamte Turnier exklusiv aus unserem Prime Video-Studio im Herzen des ikonischen Wimbledon-Geländes berichten und freuen uns sehr, dass wir dies Prime-Mitgliedern ohne zusätzliche Kosten zu ihrer Mitgliedschaft anbieten können.“
13.06.2024 08:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152291
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Screenforce25

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter