►   zur Desktop-Version   ►

Buchclub: ‚Moore sind wie Menschen, nur nasser‘

Der Greifswalder Verlag Katapult hat von Swantje Furtak und Hans Joosten ein Sachbuch veröffentlicht.

Das Sachbuch "Moore sind wie Menschen, nur nasser" von Swantje Furtak und Hans Joosten erklärt das Moor und was es mit dem Moor auf sich hat. Hans Joosten ist emeritierter Professor für Moorkunde und Paläoökolgie der Universität Greifswald. Sein Wissen über das Moor ist immens. Swantje Furtak ist Journalistin und Filmemacherin. Ihre große Liebe für das Moor, ohne viel Wissen über das Moor, und das Fachwissen von Hans Joosten haben ihnen ganz neue Einsichten erbracht. Diese Erkenntnisse haben sie mit vereinter Kraft in ein Sachbuch gepackt. Herausgekommen ist eine Einführung in ein einzigartiges Ökosystem, das eine große Rolle für das Klima und die Biodiversität spielt. "Moore sind wie Menschen, nur nasser" ist ein faszinierendes Sachbuch, das den Lesern mit nimmt auf eine Reise in eine mystische und oft auch missverstandene Welt.

Swantje Furtak und Hans Joosten führen den Leser in ihrem Werk in die Welt der Moore ein. Sie erläutern die unterschiedlichen Moore, von Hochmoor bis zum Niedermoor. Die Entstehung der Moore sowie ihre geologischen und klimatischen Bedingungen werden dem Leser nahe gebracht. Das Buch veranschaulicht das weltweite Vorkommen der Moore und die verschiedenen Klimazonen, in denen Moore zu finden sind. Denn Moore gibt von den Tropen bis zur Arktis.

Die Autoren möchten mit ihrem Buch verdeutlichen, wie wichtig Moore für das ökologische Gleichgewicht sind und welche Bedeutung sie für den Klimaschutz haben. Die Bedrohungen, denen Moore durch den Klimawandel und den Menschen ausgesetzt sind, werden dem Leser bewusst gemacht. Wie wichtig es ist, Moore zu schützen, ist ei großes Thema in "Moore sind wie Menschen, nur nasser".

Doch das Sachbuch von Swantje Furtak und Hans Joosten umfasst noch viel mehr Wissen über das Moor. So wird dem Leser erklärt, was es mit dem Moor und Bier auf sich hat und was Torf in unserem Gurkenglas zu suchen hat. Warum wir uns nicht allzu sicher mit dem Boden unter unseren Füßen fühlen sollten und warum sich Menschen ausgerechnet an Mooren ansiedelten, darüber informiert das Sachbuch ausführlich. Es wird auch noch richtig spannend. Denn was das Moor so alles verbirgt, dafür wurde ein ganzes Kapitel verwendet.

"Moore sind wie Menschen, nur nasser" ist ein interessantes Sachbuch, das uns das Moor aus einer ganz neuen Sicht zeigt. Es hilft uns zu verstehen, wie wichtig das Moor ist und dass wir es unbedingt schützen sollten. Swantje Furtak und Hans Joosten nehmen uns mit auf eine spannende Reise voll Wissen und Humor.
11.06.2024 11:54 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152146
Sebastian Schmitt

super
schade


Artikel teilen


Tags

Buchclub

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter