►   zur Desktop-Version   ►

Italien-Länderspiel bringt nur 1,52 Millionen zu RTL

Im Anschluss beschäftigte sich Mareile Höppner mit Pyrotechnik in Fußball-Stadien.

Auch für Italien und die Türkei (0:0) steht die UEFA Europameisterschaft 2024 in Deutschland vor der Tür. Am Dienstag hat der Fernsehsender RTL ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Nationen übertragen. Wie immer war die Begeisterung während der Vorberichte mau, lediglich 1,02 Millionen Menschen schalteten ein, Laura Papendick und Felix Kroos lauschten nur 10,2 Prozent der Werberelevanten.

Die ersten 45 Minuten, die von Marco Hagemann und Steffen Freund kommentiert wurden, erzielten 1,50 Millionen Zuschauer und 11,5 Prozent bei den jungen Menschen. Die zweite Hälfte kam auf 1,52 Millionen und 8,7 Prozent. Das Ergebnis in der Zielgruppe sackte von 0,54 Millionen auf 0,45 Millionen herab, der Marktanteil wurde mit 11,9 Prozent bemessen.

Das halbstündige «Extra» mit Mareile Höppner ging der Frage nach, wieso immer wieder Pyrotechnik in ein Fußballstadion gelangt. 0,46 Millionen Menschen blieben dran und brachten nur 4,6 Prozent Marktanteil mit. In der Zielgruppe waren 0,11 Millionen dabei, der Marktanteil belief sich auf 5,1 Prozent. Mit dem «RTL Nachtjournal» fuhr man im Anschluss noch 0,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein. Bei den Umworbenen standen 7,0 Prozent auf dem Papier.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.06.2024 08:32 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152070
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Extra RTL Nachtjournal

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter