►   zur Desktop-Version   ►

Quotencheck: «Mario Barth deckt auf!»

In diesem Jahr hat RTL die „investigative Comedy-Show“ erst fünfmal auf Sendung geschickt. Die Werte waren recht konstant.

Mario Barths Präsenz bei RTL hat im vergangenen Jahr etwas abgenommen, nachdem er 2022 sogar eine Beziehungsshow für den Kölner Sender moderiert hatte. In diesem Jahr ist der Comedian ebenfalls nicht allzu präsent, seine komödiantisches Reportage-Format «Mario Barth deckt auf!» ging 2024 erst fünfmal auf Sendung.

Die neue Staffel begann mit der Best-of-Sendung „Notfall Deutschland“, die am 3. April ausgestrahlt wurde. Mit Gästen wie Mike Krüger und Laura Wontorra verzeichnete die Sendung 1,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die einen leicht unterdurchschnittlichen Marktanteil von 6,8 Prozent mitbrachten. In der Zielgruppe lief es ebenfalls nicht ganz optimal, denn RTL erzielte mit 0,55 Millionen 14- bis 49-Jährigen nur einen einstelligen Marktanteil. Es wurden 9,8 Prozent gemessen. Eine Woche später sorgten Guido Cantz, Reiner Holznagel, Sophia Thomalla und Detlef Steves für einen Aufschwung auf 1,87 Millionen Seher. Der Marktanteil stieg auf ordentliche 8,1 Prozent.

Auch in der Zielgruppe stieg die Einschaltquote, obwohl die Reichweite sank. Eine halbe Million werberelevante Zuseher entsprachen 10,8 Prozent Marktanteil. Der Positiv-Trend setzte sich auch am 17. April fort, als bei den Umworbenen 0,63 Millionen Zuschauer und 11,8 Prozent gemessen wurden. Insgesamt verbesserte sich die Sehbeteiligung auf 1,98 Millionen – Bestwert der Staffel. Der Marktanteil wurde auf 8,0 Prozent beziffert. Ende April verzeichnete «Mario Barth deckt auf!» mit 13,1 Prozent Marktanteil einen neuen Bestwert in der Zielgruppe. Dafür sorgten 0,64 Millionen junge Menschen. Die Gesamtreichweite belief sich auf 1,87 Millionen, der Marktanteile bewegte sich bei 7,6 Prozent.

Die vorerst letzte Ausgabe ging am 8. Mai auf Sendung. Dabei handelte es sich um eine besondere Naturschutz-Ausgabe, die den Titel „Die wildesten Fälle aller Zeiten“ trug. Es schalteten aber nur noch 1,68 Millionen Zuschauer ein. Nach der Maifeiertag-Pause wurden 7,5 Prozent Marktanteil gemessen. In der Zielgruppe fiel die RTL-Sendung auf 0,50 Millionen Zuschauer und 10,8 Prozent zurück.

Unterm Strich bleibt «Mario Barth deckt auf!» ein solider Erfolg für RTL. Im Schnitt schalteten 1,83 Millionen Zuschauer die fünf neuen Folgen ein. Damit belegte der Kölner Sender einen Marktanteil von annehmbaren 7,6 Prozent. In der Zielgruppe bewegte man sich mit durchschnittlich 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 11,3 Prozent oberhalb des Senderschnitts.
06.06.2024 12:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152066
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Mario Barth deckt auf!

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter