►   zur Desktop-Version   ►

Quotencheck: «extra 3»

Christian Ehring führt durch die NDR-Sendung, von der acht Folgen ausgestrahlt wurden.

Zahlreiche Menschen freuen sich, wenn donnerstags gegen 22.50 Uhr das Felice Sound Orchestra mit „The Last Emperor“ ertönt, denn dann geht «extra 3» mit Christian Ehring vom Norddeutschen Fernsehen los. Die neue Staffel startete am 28. März um 23.40 Uhr und brachte 1,21 Millionen Zuschauer und 11,6 Prozent Marktanteil. Vor allem bei den jüngeren Zuschauern war man mit 0,28 Millionen und 10,2 Prozent erfolgreich.

Eine Woche später, am 4. April, sahen 1,77 Millionen Zuschauer zu und der Marktanteil kletterte auf tolle 12,4 Prozent. Die Reichweite beim jungen Publikum wuchs auf 0,40 Millionen, der Marktanteil belief sich auf 12,0 Prozent. Am 11. April fuhr man 1,53 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil wurde auf 11,1 Prozent beziffert. Mit 0,36 Millionen wurden noch 11,1 Prozent gezählt. Am 18. April reichte es trotz 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährige „nur“ zu 10,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt wurden 1,81 Millionen Zuschauer verbucht, der Marktanteil belief sich auf 11,6 Prozent.

Der 25. April 2024 war ein besonderer Tag, denn damals wurden 1,87 Millionen Zuschauer und 13,1 Prozent Marktanteil verbucht. Das war die bislang höchste Reichweite und der beste Marktanteil der Staffel. 0,37 Millionen junge Menschen waren dabei, der Marktanteil wurde auf 11,8 Prozent beziffert.

Am 2. Mai 2024 fiel die Gesamtreichweite auf 1,52 Millionen und der Marktanteil sackte auf 10,0 Prozent ab. Mit 0,31 Millionen Zuschauern wurden nur noch 8,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Was war geschehen? Bayer 04 Leverkusen spielte bei RTL gegen die AS Rom im Europa-League-Halbfinale. Noch 1,35 Millionen junge Menschen wurden bei den Highlights bei RTL gesichtet.

Eine Woche später stieg zwar wieder die Gesamtreichweite auf fantastische 2,26 Millionen, der Marktanteil blieb dank des Rückspiels allerdings nur bei 9,5 Prozent. Obwohl die Reichweite bei den 14- bis 49-Jährigen auf 0,34 Millionen stieg, sank der Marktanteil auf 5,7 Prozent. Der Fußball bei RTL sorgte dafür, dass zahlreiche junge Menschen wieder lineares Fernsehen schauten.

Die vorerst letzte Sendung sammelte am Donnerstag, den 16. Juni 2024, noch einmal 1,78 Millionen Menschen ein. Der Marktanteil wuchs auf 13,1 Prozent. Bei den jungen Leuten waren 0,32 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil belief sich auf 11,5 Prozent.

«extra 3» hat erneut bewiesen, dass die Sendung des NDR nach den «Tagesthemen» ein Einschaltimpuls ist. 1,72 Millionen Menschen waren dabei, der Marktanteil belief sich auf starke 11,5 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhr man unterm Strich 0,34 Millionen und 10,2 Prozent ein
05.06.2024 12:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152062
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

extra 3 Tagesthemen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter