►   zur Desktop-Version   ►

«Bridgerton» läuft weiterhin gut

«Atlas» und «Damsel» sind äußerst beliebt.

Diese Woche dominierten tolle Frauen die Film-Charts. Die Nummer 1 der beliebtesten Liste Jennifer Lopez zog alle Blicke auf sich, als «Atlas» mit 31,6 Millionen Aufrufen zum zweiten Mal in Folge die englische Film-Liste anführte. Der Science-Fiction-Thriller war auch der meistgesehene Titel der Woche. Millie Bobby Brown bewies, «Damsel» weiter funktioniert. 137,2 Millionen Aufrufen in den ersten 87 Tagen wurden gemessen, so landete man auf Netflix Platz 8 der beliebtesten englischen Filme.

Erneut Platz 1 der englischen TV-Liste für Teil 1 der dritten Staffel von Shonda Rhimes' «Bridgerton». Die Serie verzeichnete diese Woche 11,6 Millionen Aufrufe und hat damit insgesamt 82 Millionen Aufrufe erreicht. Da Teil 2 am 13. Juni noch mehr Schwärmereien, Überraschungen und Skandale enthüllen wird, ist davon auszugehen, dass diese Zahl noch höher steigen wird als die legendären Haare von «Queen Charlotte». Die Royal-Serie konnte ihren perfekten Stil und die Aufmerksamkeit der Tons diese Woche aufrechterhalten und belegte mit 3,1 Millionen Aufrufen den neunten Platz. Die Staffeln 1 und 2 landeten mit 4 Millionen Aufrufen auf Platz 6 (4,0 Millionen Aufrufe) bzw. Platz 5 (4,0 Millionen Aufrufe) in den Charts blieben.

Drei neue Serien feierten diese Woche ihr Debüt in der englischen TV-Liste. Die Dokuserie «Dancing for the Devil: The 7M TikTok Cult» belegte mit 8,8 Millionen Aufrufen den zweiten Platz. Sehenswert war die Miniserie «Eric» mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle, die mit 6,8 Millionen Aufrufen den dritten Platz belegte. Das herzerwärmende britische Drama «Geek Girl», das auf dem gleichnamigen Bestseller-Jugendroman basiert, landete ebenfalls auf der Liste auf dem siebten Platz (3,4 Millionen Aufrufe). Wieder auf der Liste waren die Zeichentrickserie für Kinder «Jurassic World: Chaos Theory» auf Platz vier (5,1 Millionen Aufrufe), die Shane-Gillis-Komödie «Tires» auf Platz acht (3,1 Millionen Aufrufe) und Richard Gadds Durchbruchs-Serie «Baby Reindeer», die sich in der achten Woche auf Platz zehn (2,8 Millionen Aufrufe) sicherte.

Das intime und emotionale Drama «Raising Voices» (Spanien) debütierte auf Platz 1 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien mit 4,8 Millionen Aufrufen. Koreanische Serien belegten auch in dieser Woche drei Plätze auf der Liste. Die schwarze Komödie «The 8 Show» belegte den zweiten Platz (2,8 Millionen Aufrufe), die Zeitreise-Miniserie «The Atypical Family» stieg auf Platz 4 (2,1 Millionen Aufrufe) und die romantische Komödie «Queen of Tears» landete in der 13. Woche auf Platz 10 der Liste (1,1 Millionen Aufrufe). Das italienische LGBTQ+-Drama «The Life You Wanted» stieg mit 1,5 Millionen Aufrufen auf Platz 6 in die Liste ein.
05.06.2024 06:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152052
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Atlas Damsel Bridgerton Queen Charlotte Eric Geek Girl Jurassic World: Chaos Theory Tires Baby Reindeer Raising Voices The 8 Show The Atypical Family Queen of Tears The Life You Wanted

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter