►   zur Desktop-Version   ►

Sky verhandelt neuen Warner-Deal

Firmenchefin Dana Strong ist zuversichtlich, noch in diesem Jahr einen neuen Deal verkünden zu können.

Seit Jahren arbeiten die Warner Bros. Discovery-Tochter Warner Bros. und der NBCUniversal-Pay-TV-Sender Sky in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien zusammen. Sky-CEO Dana Strong kündigte nun an, dass die Inhalte von Warner Bros. und HBO weiterhin auf den Sky-Plattformen verfügbar sein werden. Sie wies jedoch darauf hin, dass die Vertragssituation noch nicht abgeschlossen sei.

„Wir sind schon sehr lange Partner von Warner”, sagte Strong und fügte hinzu, dass man sich „in Gesprächen” über die Zukunft des Vertrags befinde. Der Vertrag für aktuelle Serien wie «House of the Dragon» oder «And Just Like That» würde im kommenden Jahr auslaufen, dann könnte Warner Bros. Discovery auch in den Sky-Ländern den Streamingdienst Max starten. Allerdings hat sich das Unternehmen oft dafür entschieden, die Lizenzgebühren von Sky zu nehmen, anstatt einen neuen Dienst zu etablieren.

Die Einführung von Max ist in vielen Ländern ins Stocken geraten. Zudem kehren Studios wie Disney zu Lizenznehmern wie Netflix zurück oder verkaufen Serien wieder an Partner mit linearen Fernsehsendern. „All das beginnt sich zu öffnen”, bestätigte Strong in einem Gespräch auf der Deloitte and Enders Analysis Media & Telecoms 2024 and Beyond Conference. „Unabhängig davon werden Sky-Kunden in jedem Szenario Warner-Inhalte auf den Sky-Plattformen haben.“ Eigenproduktionen werden Teil von Sky bleiben, Formate wie «The Tattooist of Ausschwitz» wurden beispielsweise gemeinsam mit Peacock produziert.
04.06.2024 13:15 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152045
Fabian Riedner

super
schade

87 %
13 %

Artikel teilen


Tags

House of the Dragon And Just Like That The Tattooist of Ausschwitz

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter