►   zur Desktop-Version   ►

«Harry Potter»-Run bleibt auch zum Schluss mäßig

Sat.1 komplettiert mit den «Heiligtümern des Todes (2)» den jüngsten «Harry Potter»-Run, der niemals so wirklich gut lief.

Wir ersparen uns an dieser Stelle jegliche Zahlen der letzten zwei Monate durchzugehen. Die Kurzfassung: Sat.1 entschied sich vor gut zwei Monaten, die «Harry Potter»-Filmreihe mal wieder in das Programm zu bringen. «Harry Potter und der Stein der Weisen» schaffte es dabei irgendwie nicht in die Primetime, am 29. März startete die Reihe um 17:00 Uhr. Das sollte später noch wichtig werden, denn die Reichweite von 1,11 Millionen Zuschauern sollte bis zum Schluss ein Benchmark für alle folgende Teile werden. Denn so wirklich kommt die Reihe nicht in Fahrt.

«Harry Potter und die Kammer des Schreckens» kommt zur Primetime am 06. April noch gut weg, 0,90 Millionen Zuschauer gehen in Ordnung, 0,35 Millionen Umworbenen sind mit 8,0 Prozent Marktanteil wohl sogar gut. Dann aber wird es eher trist, wenn auch immerhin stabil. Zunächst fällt das Interesse auf 0,67 Millionen Zuschauer und brenzlichen 3,1 Prozent Marktanteil für die restlichen Teile pendelt sich die Reichweite bei etwas über 0,80 Millionen Zuschauer ein. Die Zielgruppe erlebt Ähnliches, erst geht es rapide auf bis zu 0,29 Millionen Umworbene runter, alles in allem pendelt man sich beim Bällchensender jedoch zwischen 0,30 und 0,40 Millionen ein. Die Marktanteile liegen jenseits der 7,0 Prozent meist im grünen Bereich.

Der gestrige Abschluss der Reihe mit «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)» passt hier komplett ins Bild. Insgesamt verfolgen 0,84 Millionen Zuschauer den finalen Kampf mit Lord Voldemort, der Marktanteil ist mit 3,3 Prozent nicht gerade magisch. Die Zielgruppe geht mit 5,2 Prozent in Ordnung, es konnte 0,31 Millionen Werberelevante definiert werden. Im Hinblick dessen, dass man mit «Champions League»-Finale konkurriert, ist der Abschluss wohl eher gut als mittelmäßig. Wenn auch nun deutlich wird, dass keine der 20:15 Uhr-Platzierung den Start der Reihe übertrumpfen konnte. Kurios: Auch Platz zwei im internen Vergleich geht nicht an eine Primetime-Ausstrahlung. Die Wiederholung von «Harry Potter und der Feuerkelch» am 21. April holt 1,01 Millionen Zuschauer ab, am Abend zuvor wollen den Film lediglich 0,72 Millionen Zuschauer sehen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
02.06.2024 08:57 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152002
Felix Maier

super
schade


Artikel teilen


Tags

Champions League Harry Potter Harry Potter und der Stein der Weisen Harry Potter und der Feuerkelch

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter