►   zur Desktop-Version   ►

«Hartz Rot Gold» macht sich weiter gut

Seit März schickt der Grünwald-Sender die dritte Staffel «Hartz Rot Gold» über den Äther. Konstant mit Erfolg.

Und noch eine Doku/Daily-Soap über sozial schwächere Persönlichkeiten, werden Kritiker schimpfen. Doch RTLZWEI behält mit der dritten Staffel «Hartz Rot Gold» schlichtweg recht. Ja, mit Reichweiten zwischen 0,20 und 0,35 Millionen Zuschauern wird man keinen Zuschauer-Preis gewinnen, doch für den Sendeplatz ab 17 Uhr beim Grünwald-Sender ist das auch nicht schlecht. Die tägliche Wiederholung wird hier ausgeklammert. Gestern wollten den Wochenabschluss 0,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, mit 2,5 Prozent Marktanteil liegt man hier voll im Senderschnitt.

In der Zielgruppe sieht es mit 0,09 Millionen Umworbenen erst einmal düster aus, wobei dann wiederum 4,9 Prozent Marktanteil durchaus überzeugen. Leider kann RTLZWEI die schönen Zahlen nicht halten, im Anschluss fällt eine weitere Folge «Köln 50667» komplett durch. Lediglich 0,11 Millionen Zuschauer und 0,06 Millionen Umworbene kommen zusammen, das entspricht schlimmen 0,8 und immerhin 2,5 Prozent an den Märkten.

Doch soll über die Köln-Daily-Soap gar nicht zu viel geschimpft werden, in zwei Wochen fällt hier bekanntermaßen sowieso der sprichwörtliche Hammer für die lineare Ausstrahlung. Im Anschluss bügelt «Berlin - Tag & Nacht» die schwache Vorleistung aus. Die Zahlen springen zurück auf guten 0,31 Millionen Zuschauer, 0,12 Millionen Werberelevante sind auf 3,9 Prozent des Marktes vertreten. Insgesamt kommen immerhin 1,7 Prozent ab 19 Uhr zusammen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
01.06.2024 09:31 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151994
Felix Maier

super
schade


Artikel teilen


Tags

Hartz Rot Gold Köln 50667 Berlin - Tag & Nacht

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter