►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Mittwoch, 29. Mai 2024

Wie viele Interessenten überzeugte die neue Rateshow «Wirklich wahr?!» bei RTL? Wie schnitt das ebenfalls neue Format «Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte» in Sat.1 ab?

Das Erste zeigte am Mittwochabend in der Primetime zunächst den Psychokrimi «Emma nach Mitternacht: Der Wolf und die sieben Geiseln» und sicherte sich bei einem Publikum von 3,36 Millionen Zuschauern einen hohen Marktanteil von 14,5 Prozent. Bei den Jüngeren war das Interesse etwas geringer und 0,30 Millionen Fernsehende landeten bei einer passablen Sehbeteiligung von 6,8 Prozent. Im Anschluss folgte das Wirtschaftsmagazin «Plusminus» mit einem Publikum von 2,23 Millionen Menschen. Die Quote sank hier auf annehmbare 10,4 Prozent. Bei den 0,28 Millionen 14- bis 49-Jährigen blieben akzeptable 6,5 Prozent übrig. Im ZDF fuhr man mit «XY gelöst» zunächst gute 16,5 Prozent Marktanteil bei einem Publikum von 3,78 Millionen Menschen ein. Die Sendung interessierte 0,59 Millionen jüngere Fernsehende und erzielte bei diesen eine starke Quote von 14,1 Prozent. Eine weitere Folge der Crime-Dokureihe kam auf eine Reichweite von 4,13 Millionen Zuschauern sowie hohe 17,6 Prozent Marktanteil. Bei den 0,66 Millionen jüngeren Fernsehenden erreichte das Programm herausragende 14,4 Prozent.

Bei RTL lief die Show «Wirklich wahr?! Die Rateshow der verrückten Geschichten» vor 1,75 Millionen Fernsehzuschauer, die dem Sender einen soliden Marktanteil von 7,7 Prozent lieferten. In der Zielgruppe kam man mit 0,35 Millionen Jüngeren auf annehmbare 8,1 Prozent. Sat.1 hielt mit «Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte» 0,60 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte magere 2,7 Prozent Marktanteil. Bei den 0,22 Millionen Werberelevanten resultierte daraus eine akzeptable Quote von 5,2 Prozent.

ProSieben hatte die Comedyshow «TV total» im Programm und begeisterte 1,20 Millionen Zuschauer. Hier wurden hohe 5,2 Prozent Marktanteil ermittelt. Bei den 0,59 Millionen Umworbenen sorgte das Programm für eine starke Sehbeteiligung von 13,6 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime «Kampf der Realitystars», was es mit insgesamt 0,69 Millionen Fernsehzuschauern auf starke 3,5 Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,28 Millionen Menschen ein und fuhren eine herausragende Quote von 7,1 Prozent ein.

Kabel Eins überzeugte in der Primetime mit dem Thriller «Jack Ryan: Shadow Recruit» 1,36 Millionen Zuschauer. Hieraus resultierten ausgezeichnete 6,1 Prozent Marktanteil. Bei den 0,30 Millionen Jüngeren kam ein starker Wert von 6,9 Prozent zustande. VOX setzte auf die Krimiserie «Bones – Die Knochenjägerin» und lockte 0,65 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf magere 2,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe beliefen sich 0,18 Millionen Fernsehende auf ein maues Ergebnis von 4,4 Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
30.05.2024 09:11 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151960
Laura Friedrich

super
schade


Artikel teilen


Tags

Plusminus XY gelöst TV total Kampf der Realitystars Jack Ryan: Shadow Recruit Bones – Die Knochenjägerin

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter