►   zur Desktop-Version   ►

Neues «Gecheckt» erreicht solide Werte

Ab 22.35 Uhr blickte Steffen Hallaschka auf die große Bürgergeld-Bilanz.

Bereits zwei Mal hat RTL gewisse Dinge «Gecheckt», im Sommer 2023 die Tiefkühlkost und Ende Februar 2024 die Fleischangebote. Die Reichweiten bei den Werberelevanten waren solide. Nun war Mareile Höppner wieder unterwegs und dieses Mal ging es um „Die Tricks der Onlinehändler“. Zum Beispiel können diese Pakete in Plastikverpackungen verschicken, Privatkunden sind von dieser Möglichkeit ausgenommen. Diese und andere Verbrauchertipps erreichten am Donnerstag 1,21 Millionen Zuschauer und 5,1 Prozent. Bei den jungen Menschen verbuchte die Sendung 0,45 Millionen und 9,5 Prozent.

Bei «RTL Direkt» war Jan Hofer im Studio, der sich aus Berlin meldete. Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern muss in der Hauptstadt gearbeitet werden. Die 20-minütige Nachrichtensendung unterhielt 1,16 Millionen Zuschauer und sicherte sich einen Marktanteil von 5,8 Prozent. Beim jungen Publikum erreichte RTL 0,44 Millionen, der Marktanteil belief sich auf 9,9 Prozent.

Zwischen 22.35 und 00.00 Uhr blickte Steffen Hallaschka auf das Thema Grundsicherung. «stern tv Spezial: Bürgergeld – Die große Bilanz» erreichte 0,93 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 6,5 Prozent. Die Diskussion um die hohen Leistungen vom Staat an über fünfeinhalb Millionen Bürger beschäftigte 0,30 Millionen 14- bis 49-Jährige, die einen Marktanteil von 9,2 Prozent mitbrachten. Das von Lothar Keller präsentierte «RTL Nachtjournal» sicherte sich im Anschluss noch 0,56 Millionen und 6,9 Prozent bei den jungen Leuten.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
31.05.2024 08:15 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151946
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Gecheckt RTL Direkt RTL Nachtjournal

◄   zurück zur Startseite   ◄
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
Stargamer
01.06.2024 00:08 Uhr 1
"Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern muss in der Hauptstadt gearbeitet werden."



Hm, nach dieser Logik kann es ja keine schlechte Reichweite und keine schlechten Quoten mehr geben, wenn 6 von 16 schon viel ist.
Alle Kommentare im Forum lesen
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter