►   zur Desktop-Version   ►

MagentaTV blickt auf «Fußballwunder»

Kurz vor der Europameisterschaft lässt MagentaTV die deutsche Fußballhistorie seit dem „Wunder von Bern“ Revue passieren.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wirft ihre Schatten voraus, weswegen sich nicht nur die übertragenden Sender wie ARD, ZDF und RTL mit Begleitformaten in Stellung bringen. Auch andere TV-Anbieter präsentieren in den kommenden Tagen und Wochen Fußball-Inhalte. Das kompletteste Angebot bietet bekanntlich die Deutsche Telekom, die über den TV-Dienst MagentaTV alle 51 Spiele, darunter fünf Partien exklusiv, überträgt. In Hinblick auf das Turnier präsentiert man ab dem 1. Juni zudem die Dokumentation «Fußballwunder: Von Bern bis Berlin», die von den Machern von «Kroos», «Schwarze Adler» und «Das letzte Tabu» umgesetzt wurde.

In dem Film, der historische Triumphe und tragische Niederlagen der deutschen Fußballhistorie beleuchtet, kommen zahlreiche prägende Figuren aus sieben Jahrzehnten zu Wort. Darunter sind Ottmar Walter, Uwe Seeler, Berti Vogts, Karl-Heinz Rummenigge, Toni Schumacher, Rudi Völler und Philipp Lahm.

Das MagentaTV-Original ist ab Samstag, den 1. Juni, beim Streaming-Angebot MagentaTV+ abrufbar und wird zusätzlich auf „FUSSBALL.TV 1“, dem Haupt-EM-Sender von MagentaTV, zu sehen sein. Dort steht die erste Ausstrahlung am Samstag, den 8. Juni, um 20:00 Uhr auf dem Programm. In dem abendfüllenden Dokumentarfilm befasst sich Regisseur und Autor Manfred Oldenburg mit den Höhen und Tiefen der DFB-Elf seit 1954 und spannt den Bogen bis hin zu den erfolgreichen Testspielen im Vorfeld der diesjährigen Heim-EM, die die Hoffnung auf ein neues „Sommermärchen“ geweckt haben. Als Produzent von «Fußballwunder: Von Bern bis Berlin» fungiert Emmy-Preisträger Leopold Hoesch mit Broadview Pictures. Creative Producer ist Felix Gottschalk.
01.06.2024 09:52 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151927
Veit-Luca Roth

super
schade


Artikel teilen


Tags

Kroos Schwarze Adler Das letzte Tabu Fußballwunder: Von Bern bis Berlin

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter