►   zur Desktop-Version   ►

3 Quotengeheimnisse: ZDF-Wahlwerbung

Das ZDF hat in den vergangenen Tagen zahlreiche Wahlspots ausstrahlen müssen.

«Verjüngungsforschung»
Der bisher erfolgreichste Wahlwerbespot wurde für die am 18. Januar 2015 gegründete Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung geschaltet. Die 321 Mitglieder starke Partei wird vom Bundesvorsitzenden Felix Werth geführt. 3,14 Millionen Menschen sahen den Spot am Samstag, 18. Mai, um 22.45 Uhr, was einem Marktanteil von 16,8 Prozent entspricht. Bei den Jungen waren es nur 0,21 Millionen, der Marktanteil lag bei 5,5 Prozent.

«Die Linke»
Kann die ehemalige PDS gegen das Bündnis Sahra Wagenknecht in diesem Jahr bestehen? Zumindest einen guten Sendeplatz hat der Parteien-Spot im Programm des ZDF abgeräumt. Dieser wurde am 18. Mai um 23.02 Uhr ausgestrahlt und verbuchte 2,61 Millionen Zuschauer und sorgte für einen tollen Marktanteil von 14,9 Prozent. 0,37 Millionen junge Menschen saßen vor dem Fernseher, das bedeutete 9,8 Prozent.

«V-Partei³»
Einen guten Geschmack möchte „V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer“ bringen. Die am 30. April 2016 in München gegründete Partei durfte am Donnerstag, den 16. Mai, um 19.25 Uhr auf Sendung gehen. Das ZDF sorgte dafür, dass die Ausstrahlung auf 2,55 Millionen Zuschauer und einen dazugehörigen Marktanteil von 14,8 Prozent kam. Unter den jungen Menschen befanden sich 0,18 Millionen, das führte zu 6,8 Prozent.

Anmerkung: Nur das ZDF listet alle Wahlwerbungen komplett auf.
29.05.2024 12:40 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151897
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Verjüngungsforschung Die Linke V-Partei³

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter