►   zur Desktop-Version   ►

Nitro setzt auf «Le Mans»

Der Fernsehsender wird auch in diesem Jahr 24 Stunden übertragen.

Am Samstag, den 15. Juni 2024, startet um 15.00 Uhr «Das 24-Stunden-Renenn von Le Mans», das der Sender Nitro bereits seit drei Jahren überträgt. Im vergangenen Jahr erreichte die Sendestrecke zwischen 14.45 und 00.30 Uhr 0,15 Millionen Zuschauer und zwei Prozent, zwischen 03.00 und 05.00 Uhr fuhr man 0,07 Millionen und 4,1 Prozent in der Zielgruppe ein. Die restliche Zeit am Sonntag erreichte 0,15 Millionen und dreieinhalb Prozent bei den Werberelevanten.

Die 24 Stunden von Le Mans 2024 werden die 92. Auflage des vom Automobile Club de l'Ouest organisierten 24-Stunden-Rennens sein. Die LM GTE Am-Klasse von 2023 wird für das Rennen 2024 in die LMGT3-Klasse umgewandelt. Obgleich die LMP2-Fahrzeuge nicht an der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024 teilnehmen werden, stellt der Automobile Club de l'Ouest mindestens 15 Startplätze für LMP2-Fahrzeuge für das Rennen zur Verfügung.

Eine Reihe von neuen und wiederkehrenden Herstellern erhofft sich, Die Fahrzeuge sollen beim Rennen 2024 zum Einsatz kommen, darunter Alpine, Ford, BMW und McLaren. LMGT3-Modelle, die nicht an der gesamten FIA WEC-Saison 2024 teilnehmen, sind von der Teilnahme am 24-Stunden-Rennen ausgeschlossen.
26.05.2024 12:27 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151806
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Das 24-Stunden-Renenn von Le Mans

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter