►   zur Desktop-Version   ►

ntv zeigt «Nix für die Tonne»

Die Dokumentation zeigt, wie Deutschland mit dem Müll umgeht.

Am Samstag, den 15. Juni 2024, strahlt ntv die Premiere der Dokumentation «Nix für die Tonne – Verpackung von morgen» aus. Die um 13.10 Uhr terminierte Sendung stammt von TVT.media. Knapp 20 Millionen Tonnen fallen in Deutschland pro Jahr an Verpackungsabfällen an.

Die Recyclingquote liegt je nach Abfallsorte häufig nicht einmal bei der Hälfte, da ein effektives Recycling entweder durch den fossilen Rohstoff nicht möglich ist oder durch einen geringen Mengenstrom zu teuer. Die Rückführung in den Kreislauf ist jedoch ein wesentlicher Faktor für ein nachhaltiges Verpackungssystem. Wie müssen Verpackungen also beschaffen sein, damit sie zukunftsfähig sind? Wie stellt man nachhaltigen Karton für Einwegverpackungen her? Die Forschung zu biobasierten Kunststoffen sowie zu intelligenten Verpackungen ist ein vielversprechender Ansatz, um die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu verbessern.

Dabei stellt sich die Frage, wie Verpackungen aus Algen, Agrarresten oder Kartoffelschalen produziert werden können ohne ihre Schutzfunktion zu vernachlässigen. Ein weiteres Forschungsfeld ist die Substitution von Styropor durch Pilze. Schließlich stellt sich die Frage, wie Verpackungsmüll am Ende sogar einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
26.05.2024 11:26 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151805
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter