►   zur Desktop-Version   ►

Live-Fußball oder Fußball-Filme?

Kabel Eins versucht am ersten Dienstag mit zwei Filmen zu überzeugen.

Am Dienstag, den 18. Juni 2024, stehen bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland nicht gerade zwei Kracher auf dem Programm: Um 18.00 Uhr versucht die Türkei gegen Georgien zu gewinnen und Portugal versucht weiterhin mit Cristiano Ronaldo die Mannschaft aus Tschechien zu schlagen.

Abseits von Live-Sport bietet Kabel Eins zwei Fußball-Filme: Um 20.15 Uhr steht «Das Wunder von Bern» auf dem Programm. Während die Familie Lubanski die Rückkehr des Vaters aus russischer Gefangenschaft erwartet, bereitet sich die deutsche Fußballnationalmannschaft auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in der Schweiz vor. Auch der elfjährige Matthias Lubanski freut sich auf das Sportereignis, ist er doch als persönlicher Taschenträger und Glücksbringer für das Wohl des Nationalkickers Helmut Rahn zuständig. Doch Vater Lubanski hat andere Pläne.

Zwischen 22.40 und 00.35 Uhr wird die Komödie «Fußball ist unser Leben» wiederholt. Die Mannschaft um den Fußballstar Pablo Antonio Di Ospeo spielt schlecht und auch dem Argentinier fehlt in letzter Zeit die nötige kämpferische Einstellung. Selbst Hans Pollak, der 1. Vorsitzende der Dios-Knappen, und seine Kumpel glauben nicht mehr an eine Leistungssteigerung ihres Lieblingskickers. Und schließlich trauen sie ihren Augen nicht, als sie Di Ospeo in einem Nobelrestaurant treffen: Er säuft, raucht, schnupft Koks und träumt von einer Karriere in Italien.
27.05.2024 09:13 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151792
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Das Wunder von Bern Fußball ist unser Leben

◄   zurück zur Startseite   ◄
Es gibt 5 Kommentare zum Artikel
Re-Animator
30.05.2024 06:02 Uhr 3
Mittlerweile ist der Name in dem Artikel richtig geschrieben, weil der Fehler korrigiert wurde, vorher war der Vorname tatsächlich falsch geschrieben...
eis-fuchsi
30.05.2024 09:25 Uhr 4
also werden die Kommentare ja gelesen, wenn der Text geändert wird...schön

nur bedanken für die 'kostenlose Fehlersuche' könnte man sich ja auch mal ':)
Stargamer
02.06.2024 19:04 Uhr 5
Ne, das geht nicht.



Das würde a) bedeuten die eigenen Fehler einzugestehen und b) kann man mich und silvio,martin ja dann nicht mehr als blöd dastehen lassen indem wir uns über etwas beschweren was doch gar nicht da steht. ;)
Alle 5 Kommentare im Forum lesen
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter