►   zur Desktop-Version   ►

«Germany’s Next Topmodel»-Marktanteile weiterhin prima

Bei den jungen Menschen war auch die Eishockey-Weltmeisterschaft gefragt, wenngleich die Reichweiten höher ausfallen könnten.

Die «taff»-Redaktion hatte am Donnerstag frei, stattdessen übertrug ProSieben ab 15.45 Uhr das Eishockey-WM-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz. Die Neuauflage des Viertelfinales von 2023 sahen im ersten Drittel 0,64 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 7,4 Prozent entsprach. Bei den Umworbenen waren es 0,15 Millionen, der Marktanteil lag bei 12,0 Prozent.

Die gegen 17.05 Uhr eingefügten «:newstime»-Nachrichten verfolgten 0,64 Millionen Zuschauer und erzielten 13,6 Prozent in der Zielgruppe. Das zweite Drittel des Eishockeyspiels verfolgten 0,83 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 8,1 Prozent. Die rote Sieben erreichte mit 0,22 Millionen 14- bis 49-Jährigen sehr gute 13,1 Prozent. Das Finale schließlich erreichte 0,98 Millionen Zuschauer und 7,2 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten waren es 0,31 Millionen, was 14,2 Prozent entsprach.

Zwischen 19.05 und 20.15 Uhr schalteten 0,49 Millionen Menschen «Galileo» ein, das mit Themen wie einem Wach-Duell für 7,2 Prozent in der Zielgruppe sorgte. Die Reality-Show «Germany’s Next Topmodel» verbuchte bis 22.50 Uhr 1,56 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 0,79 Millionen und 15,5 Prozent gemessen. Die Free-TV-Auswertung von «Forsthaus Rampensau» aus dem Jahr 2022 fuhr mit 3,6 Prozent weiterhin fragwürdige Werte ein.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
24.05.2024 08:33 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151783
Fabian Riedner

super
schade

37 %
63 %

Artikel teilen


Tags

:newstime Galileo Germany’s Next Topmodel Forsthaus Rampensau taff

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter