►   zur Desktop-Version   ►

Louis Klamroth exklusiv in der ARD Mediathek

Bereits am kommenden Freitag sendet der WDR eine Sondersendung, die es so im Fernsehen nicht gibt.

In der kommenden Woche ist «Hart aber fair» gleich zweimal auf Sendung. Am Montag, 27. Mai 2024, strahlen Das Erste und die ARD Mediathek die Talkshow ab 21.00 Uhr aus. Thema sind zwei relativ junge Gruppierungen: In vielen Ländern ist bei den anstehenden Wahlen mit einem Erstarken populistischer Parteien zu rechnen. In Deutschland tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erstmals zu einer Wahl an, während die Alternative für Deutschland (AfD) rund zwei Wochen vor der Wahl ein Auftrittsverbot für ihren Kandidaten Maximilian Krah verhängt hat. Es stellt sich die Frage, wie stark die Populisten in der EU werden und welche Auswirkungen dies auf die Geschlossenheit gegenüber Russland haben wird. Interessant ist auch, wie die anderen Parteien mit ihnen umgehen werden.

Am 31. Mai 2024 veröffentlicht die ARD Mediathek das «Hart aber fair Spezial: Ist Europa noch zu retten?» Kurz vor der Europawahl begibt sich Louis Klamroth auf eine Reise nach Brüssel, Italien und Finnland. Dabei fragt er unter anderem den Europaabgeordneten Nico Semsrott, die finnische Außenministerin Elina Valtonen und den Museumsdirektor Eike Schmidt, der mit Unterstützung der Partei von Georgia Meloni Bürgermeister von Florenz werden will, ob Europa noch zu retten ist. Außerdem werden Hintergründe und Einordnungen zur Wahl von Prominenten, Expertinnen und Experten präsentiert.

Weitere Themen zur Europawahl im Ersten sind die Dokumentation «Europamagazin: Europa im Machtkampf - Wohin steuert die EU und mit wem?» am Sonntag, 26. Mai um 12.45 Uhr. Die «ARD Story» mit dem Thema «Europa, die Wahl und wir» am 6. Juni um 20.15 Uhr, bevor um 21.00 Uhr die «Wahlarena» auf dem Programm steht. Später am Abend folgt die Dokumentation «ARD Story: Deutschland am Limit? Abschiebung, Abschottung, Asyl». Alle Formate werden vom Westdeutschen Rundfunk produziert.
24.05.2024 07:49 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151777
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Hart aber fair Europa die Wahl und wir Wahlarena ARD Story

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter