►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 21. Mai 2024

«Armes Deutschland» oder «75 Jahre Deutschland»? «Bauer sucht Frau International» oder «JENKE. Experiment Liebe»? «Navy CIS» oder «Die etwas anderen Cops»?

Da wirkt es beinah so, als hätten sich die TV-Stationen mit ihren unterschiedlichsten Formaten am Dienstag abgesprochen. Das Erste bleibt da noch klassisch und schickt mit «Mord mit Aussicht» einen Krimi ins Rennen. 3,66 Millionen Zuschauern sorgen für exzellente 15,3 Prozent am Gesamtmarkt, bei den 14- bis 49-Jährigen werden 8,4 Prozent erreicht. «In aller Freundschaft» holt im Anschluss noch 14,3 und 6,9 Prozent, insgesamt geht die Reichweite auf 3,42 Millionen runter. Doch schon beginnen die direkten Duelle.

Während bei RTLZWEI 0,63 Millionen Zuschauer «Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?» sehen, schickt das ZDF «75 Jahre Deutschland: Der große Text - mit Mirko Drotschmann» über den Äther. Gut, hier liegt die Gemeinsamkeit einzig und allein im Sendungstitel, denn im Zweiten schauen mit 2,53 Millionen Zuschauern erwartbar deutlich mehr zu. In Grünwald kommen 2,7 Prozent am Gesamtmarkt zusammen, in Mainz konnten 10,6 Prozent verbucht werden. Bei den jungen Zuschauern sieht es ähnlich aus, RTLZWEI kann sich auf 0,20 Millionen verlassen, das Zweite auf 0,38 Millionen. So kommen 4,3 Prozent (RTLZWEI) und 8,4 Prozent (ZDF) zusammen.

Angekommen beim Thema Liebe geht es in den Vergleich RTL und ProSieben. Aus Köln gibt es eine Folge «Bauer sucht Frau International», Unterföhring versucht es mit «JENKE. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter - Wie lieben wir in Zukunft?». Deutlich besser läuft es für RTL, mit 3,12 Millionen Zuschauern macht man sich auf 13,3 Prozent des Marktes breit, die Zielgruppe kommt mit 0,60 Millionen Umworbenen auf 13,2 Prozent. Jenke von Wilmsdorff schafft es mit seinem neuen Format 0,72 Millionen Zuschauer zu binden, hierbei konnten 0,50 Millionen Werberelevante definiert werden. In Marktanteilen waren 3,1 und 11,0 Prozent möglich.

Noch etwas Crime gefällig? Dann musste man bei Sat.1 einschalten, mit mehreren Folgen «Navy CIS» will der Bällchensender am Dienstagabend punkten. Die ersten beiden Platzierungen holten 1,05 und 1,15 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen insgesamt bei 4,4 und 5,1 Prozent. In der Zielgruppen waren 0,16 und 0,22 Millionen drin, daher 3,6 und 4,8 Prozent. Crime - aber mit Humor? Dann ging es zu Kabel Eins, dort lief «Die etwas anderen Cops». Der Film mit Will Ferrell und Mark Wahlberg holt sich 0,59 Millionen Zuschauer und damit 0,23 Millionen Werberelevante ab, so waren 2,6 und 5,2 Prozent an den Märkten möglich.

Abschließend schickt VOX eine neue Episode «Sind meinen Song - Das Tauschkonzert» an den Start. Die Gesangs-Show mit vertauschten Rollen sichert sich 0,94 Millionen Zuschauer und somit einen Marktanteil von 4,0 Prozent. Währenddessen holt die Zielgruppe hier 9,5 Prozent am entsprechenden Markt, hierzu brauchte es 0,43 Millionen 14- bis 49-Jährige.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
22.05.2024 09:12 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151698
Felix Maier

super
schade


Artikel teilen


Tags

Mord mit Aussicht In aller Freundschaft Bauer sucht Frau International Navy CIS Die etwas anderen Cops Sind meinen Song - Das Tauschkonzert

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter