►   zur Desktop-Version   ►

Quotencheck: «The Irrational – Kriminell logisch»

Die neue NBC-Serie konnte auf dem deutschen Markt nicht überzeugen.

Im Mittelpunkt der neuen NBC-Serie «The Irrational - Kriminell logisch» stand ein weltbekannter Professor für Verhaltenspsychologie. Er berät verschiedene Regierungsbeamte bei der Lösung von Kriminalfällen. 1,01 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die erste Folge mit Jesse L. Martin als Professor, der am 12. März um 20.15 Uhr einen Marktanteil von 3,7 Prozent erzielte. Bei den Jungen waren es 0,26 Millionen, die für 4,7 Prozent Marktanteil sorgten.

Die Produktion von Simon-Binx Productions, Samuel Baum Productions, Off the Cliff Entertainment und Universal Television erreichte mit der zweiten Folge 0,98 Millionen Zuschauer, der Marktanteil stieg auf 3,8 Prozent. Bei den Jüngeren waren es 0,27 Millionen, so dass das Police-Procedural bereits 5,1 Prozent Marktanteil erzielte.

Das Format, das auf dem Buch „Predictably Irrational: The Hidden Forces That Shape Our Decisions“ von Dan Airely basiert, hatte mit der dritten Folge nur noch 0,84 Millionen Zuschauer, der Marktanteil sank auf drei Prozent. Bei den Jungen waren es 0,26 Millionen, was 4,2 Prozent entsprach. Anfang April sahen 0,83 Millionen zu, der Marktanteil stieg auf 3,1 Prozent. In der Zielgruppe brachen die Werte jedoch auf 3,9 Prozent ein. Nur noch 0,20 Millionen Menschen schalteten ein.

Erfinderin Arika Mittmann wird sich aber freuen, dass die Folge vom 9. April den besten Wert einfuhr. 1,05 Millionen Menschen sahen die Geschichte, die für 4,1 Prozent Marktanteil sorgte. Auch in der Zielgruppe sah es mit 0,31 Millionen und sechs Prozent fast schon gut aus. Eine Woche später waren es nur noch 0,93 Millionen, die für 3,6 Prozent Marktanteil sorgten. 0,19 Millionen Werberelevante sorgten für vier Prozent.

Zwar stieg die Reichweite am 23. April auf 0,98 Millionen Zuschauer, doch bei den Jungen ging es erneut bergab. Nur 0,18 Millionen Zuschauer waren dabei, der Marktanteil pendelte sich bei 3,4 Prozent ein. Ende April waren es sogar nur noch 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährige, was 2,9 Prozent entsprach. Die letzten drei Folgen liefen mit 0,16, 0,16 und 0,17 Millionen jungen Zuschauern ohnehin sehr schwach. In der Zielgruppe kamen die letzten drei Folgen nur noch auf 3,7, 3,8 und 3,8 Prozent. Beim Gesamtpublikum sah es mit 0,88, 0,62 und 0,73 Millionen Zuschauern ganz anders aus.

Sat.1 bekommt Nachschub, denn NBC hat die Serie bereits für eine zweite Staffel im November 2023 verlängert. Die erste Runde brachte Sat.1 allerdings nur 0,87 Millionen Zuschauer und dreieinhalb Prozent Marktanteil. Bei den Jungen waren es 0,21 Millionen, was einem Marktanteil von 4,1 Prozent entspricht.
23.05.2024 12:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151690
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

The Irrational - Kriminell logisch

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter