►   zur Desktop-Version   ►

3 Quotengeheimnisse: Quotenlöcher am Pfingstmontag

Olli Dietrich als Thomas Müller ging unter, ein Europakonzert wollte kaum jemand sehen und der katholische Gottesdienst ist sowieso unbeliebt.

«König von Deutschland»
Derzeit sind die Reichsbürger in aller Munde, am Dienstag hat in Frankfurt der Prozess gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß begonnen. Doch der Spielfilm handelt nicht von den Umsturzversuchen. Olli Dietrich spielt hier den Mann Thomas Müller, der als absoluter Durchschnittsdeutscher gilt. Doch eines Tages sieht er sich gezwungen, aus der Masse auszubrechen und seine eigenen Grenzen zu überschreiten. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schalteten um 23.35 Uhr nur 0,32 Millionen Zuschauer ein, das entspricht vier Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur 0,03 Millionen und 1,5 Prozent gemessen.

«Europakonzert 2024»
Erstmals überträgt das ZDF das Europakonzert der Berliner Philharmoniker aus Georgien. Die georgische Ausnahmesolistin Lisa Batiashvili interpretiert das legendäre Violinkonzert von Johannes Brahms. Schade nur, dass kaum jemand die Live-Übertragung am Pfingstmontag sehen wollte. Nur 0,24 Millionen Menschen schalteten um 11.05 Uhr ein, der Marktanteil lag bei schlechten 3,2 Prozent. Bei den Jungen waren es nur 0,01 Millionen und 0,5 Prozent.

< Mit Pfingsten endet die 50-tägige Osterzeit. In den christlichen Kirchen wird Pfingsten als Fest des Heiligen Geistes gefeiert, der alle Gläubigen mit Kraft erfüllt und weltweit verbindet. In diesem Sinne gilt das Fest auch als Geburtstag der Kirche. Die Sendung aus Giesing sahen um 10.00 Uhr nur 0,39 Millionen Zuschauer, das entspricht 5,6 Prozent. Davon waren 40.000 junge Menschen, die für 2,4 Prozent sorgten.
22.05.2024 11:52 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151689
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

König von Deutschland Europakonzert 2024

◄   zurück zur Startseite   ◄
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
Stargamer
22.05.2024 20:03 Uhr 1
"Olli Dietrich"



Und die Schauspieler und Sängerin heißt dann ab sofort Marlene Dittrich.



Man erwartet nicht viel und sogar das wird noch unterboten.
Alle Kommentare im Forum lesen
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter