►   zur Desktop-Version   ►

MDR startet «Todesangst»

Das zehnteilige Hörspiel startet am 23. Mai in der ARD Audiothek.

Eine Vollbremsung auf der Autobahn hat fast jeder Autofahrer schon einmal erlebt. Doch für manche Menschen entwickelt sich daraus ein Schrecken. Doch der Reihe nach: Es ist Nacht, Sophie ist mit Moritz im Sportwagen unterwegs. Plötzlich macht Moritz scheinbar grundlos eine Vollbremsung. Was hat er vor? Will er sie beide umbringen? Sophie hat Todesangst - vielleicht hätte sie nie in das Auto einsteigen sollen? Ausgerechnet jetzt, wo die Freundschaft zu ihren besten Freundinnen zu zerbrechen droht, ihre Eltern kurz vor der Trennung stehen und die Wohnung in ihrem Hochhaus an einen Investor verkauft werden soll.

Die jungen Protagonistinnen und Protagonisten der Hörspielserie «Todesangst» kämpfen mit der Angst, dass alles auseinanderbrechen könnte. Sie flüchten auf die Autobahn, aufs Dach, in den Aktivismus und in die Musik. Und sie suchen Halt bei einander. Dabei erzählen sie eindringlich, schmerzhaft und zugleich leise und hoffnungsvoll aus der Lebenswelt junger Erwachsener. Durch das sehr nahe und einfühlsame Spiel der Sprecherinnen und Sprecher entwickelt sich ein Erzählsog, dem sich Jugendliche und Erwachsene kaum entziehen können.

Die zehnteilige Hörspielreihe ist ab Donnerstag, 23. Mai 2024 in der ARD Audiothek verfügbar. Runa Greiner (u.a. bekannt aus «Fuck ju Göhte») spricht Sophie, Lorenzo Germeno («TKKG») ist als Paul zu hören und Jaecki Schwarz («Ein starkes Team») schlüpft in die Rolle des grantigen Opas. Das Drehbuch schrieb Andreas Jungwirth. Regie führte Judith Lorenz.
17.05.2024 07:53 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151631
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Todesangst Fuck ju Göhte TKKG Ein starkes Team

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter