►   zur Desktop-Version   ►

ProSieben beendet «Quantum Leap» um 02.45 Uhr

Der Fernsehsender ProSieben hat immer wieder die Ausstrahlung der Serie unterbrochen.

Am Montag, den 12. Februar 2024, wurde die Fortsetzung von «Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit» bei ProSieben gestartet. Die ersten zwei Folgen wollten nur 0,25 sowie 0,23 Millionen Menschen sehen. Bereits am 18. März wurde eine dreiwöchige Pause eingelegt, ehe die Folgen mit desaströsen Einschaltquoten weitergehen. Am 29. April stoppte die Free-TV-Premiere, die am 27. Mai um 01.05 Uhr weitergeht. Die finalen zwei Geschichten der ersten Staffel sind in der Nacht auf 4. Juni ab 01.10 bis 02.45 Uhr zu sehen.

Das passiert in der Folge: Zukunfts-Ian erzählt Ben, dass Martinez geschickt wurde, um Addison zu töten und Quantum Leap zu beenden (weil die Zukunft schlecht war und die damalige Regierung dachte, dass das Projekt die Ursache für die Probleme war), und sie geben Ben einen Code, den er an den Vergangenheits-Ian weitergeben soll. Im Jahr 2018 springt Ben in sein vergangenes Ich und geht zu einem Date mit Addison, beendet es aber vorzeitig und sagt ihr die Wahrheit. Er geht zum Hauptquartier, aber Addison, die den Verdacht hat, dass er nicht der echte Ben ist, versucht, ihn zu verhaften. Jenn veranlasst die Abriegelung, aber Martinez hat sich bereits auf Magic gestürzt. Martinez überzeugt sie, dass Ben ein Hochstapler ist, und er wird in eine Zelle gesteckt. Ben überzeugt Jenn und Ian davon, dass er der echte Ben ist, indem er ihnen Jenns Passwort gibt, während Addison erkennt, dass Magic eine Fälschung ist, nachdem sie Zigarren gefunden hat, die Magic versprochen hat, an Al Calavicci zu liefern. Ben und Martinez kämpfen im Beschleuniger und Addison wird erschossen, bevor Ben und Martinez in ihre Vergangenheit zurückgeschleudert werden. Martinez will Ben erschießen, aber ein Freund des letzteren (aus „Salvation or Bust“) erschießt den ersteren. Ian erkennt, dass der Code alle drei Versionen von ihnen benötigt und benutzt ihn, um Ben zurück ins Jahr 2018 zu transportieren, wobei Martinez in der Zeit verloren geht. Nachdem Ben und Addison sich geküsst haben, bereitet sich das Team von 2023 darauf vor, dass er in die Gegenwart springt.

Auch die Fortsetzung von «Quantum Leap» wurde von Donald P. Bellisario entwickelt. Der Produzent entwarf Serien wie «Magnum», «Airwolf», «JAG» und das «NCIS»-Franchise. Bellisario, der selbst Kriegsveteran ist, hat maßgeblich zur Entwicklung des Franchises beigetragen.
17.05.2024 09:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151610
Fabian Riedner

super
schade

10 %
90 %

Artikel teilen


Tags

Quantum Leap Magnum Airwolf JAG NCIS

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter