►   zur Desktop-Version   ►

Neue Doku «Let The Canary Sing» kommt

Paramount+ wird den Film über Cyndi Lauper auch in Deutschland zeigen.

Paramount+ gab bekannt, dass «Let the Canary Sing», der Dokumentarfilm über das bemerkenswerte Leben und die Karriere von Cyndi Lauper, am Dienstag, den 4. Juni, in den USA und Kanada und am Mittwoch, den 5. Juni, in Großbritannien, Australien, Lateinamerika, Brasilien, Italien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Österreich exklusiv auf dem Dienst Premiere haben wird. Unter der Regie der mit dem Emmy-ausgezeichneten Dokumentarfilmerin Alison Ellwood feierte der Film seine Weltpremiere auf dem Tribeca Festival 2023.

Produziert von Fine Point Films und Sony Music Entertainment in Zusammenarbeit mit Concord Originals, zeigt «Let the Canary Sing» Laupers kometenhaften Aufstieg zum Star und ihren tiefgreifenden Einfluss auf Generationen durch ihre Musik, ihren sich ständig weiterentwickelnden Punk-Stil, ihren unerschütterlichen Feminismus und ihr unermüdliches Engagement. Der Dokumentarfilm nimmt die Zuschauer mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise zu einer berühmten und bahnbrechenden Künstlerin, die mit ihrer Kunst ein bemerkenswertes Vermächtnis hinterlassen hat.

Lauper: „Im Laufe der Jahre bin ich immer wieder gebeten worden, einen Dokumentarfilm über mein Leben und meine Arbeit zu machen, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es der richtige Zeitpunkt war. Bis jetzt. Als ich Alison Ellwood zum ersten Mal traf, wusste ich sofort, dass ich ihr vertrauen konnte, meine Geschichte ehrlich zu erzählen, was mir unglaublich wichtig war, und das ist ihr auch gelungen. Ich möchte mich bei Alison, den Produzenten und all den wunderbaren Teilnehmern des Dokumentarfilms bedanken, die sich bereit erklärt haben, interviewt zu werden!“

«Let the Canary Sing» wird von Fine Point Films («No Stone Unturned») produziert, wobei Trevor Birney, Eimhear O'Neill, Andrew Tully und Alison Ellwood als Produzenten fungieren. Lisa Barbaris und Gregory P. Cimino II, Esq. sind ausführende Produzenten. Tom Mackay, Richard Story und Rebecca Teitel fungieren als ausführende Produzenten für Sony Music Entertainment. Sophia Dilley und Wesley Adams sind ausführende Produzenten für Concord Originals. Sony Music Vision ist der Vertreiber.

Legacy Recordings, die Katalogabteilung von Sony Music Entertainment, wird ein Begleitprodukt zum gleichnamigen Dokumentarfilm herausbringen. Das Begleitalbum «Let the Canary Sing» ist eine karriereübergreifende Sammlung, die Laupers Laufbahn von ihren Tagen im Blauen Engel über ihre Durchbruchssingle „Girls Just Want to Have Fun“ bis hin zum darauffolgenden ikonischen Pop-Stardom verfolgt.

12.05.2024 13:31 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151358
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Let the Canary Sing No Stone Unturned

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter