►   zur Desktop-Version   ►

Lemke enttäuscht mit Cannabis-Chaos und AfD

Das Magazin «Kontraste» konnte nicht wirklich vom sehr erfolgreichen Vorlauf «Der Bozen-Krimi» profitieren.

Weil die ZDF-Miniserie «Reset» mit Katja Riemann äußerst schwach performte, hatte «Der Bozen-Krimi» leichtes Spiel. 7,22 Millionen Zuschauer sahen den Film „Mein ist die Rache“, aber nur 2,48 Millionen Zuschauer ab drei Jahren blieben im Anschluss dran, als Eva-Maria Lemke das Magazin «Kontraste» moderierte, das sich mit den Themen Alternative für Deutschland (AfD) gegen Bundesrepublik Deutschland und Cannabis-Chaos ab April beschäftigte. Das halbstündige Magazin fuhr schwache 10,9 Prozent Marktanteil ein. Die Produktion des Rundfunk Berlin-Brandenburgs holte 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige und sicherte sich miese 3,8 Prozent.

Die von Helga Fuhst moderierten «Tagesthemen» hatten noch 1,84 Millionen Zuschauer und erzielten 9,6 Prozent bei allen sowie 6,1 Prozent bei den jungen Menschen. Ab 22.50 Uhr verbuchte die Satireshow «Nuhr im Ersten» noch 1,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und einen Marktanteil von 12,3 Prozent. Beim jungen Publikum sicherte sich Dieter Nuhr mit seiner Show aus Berlin noch 0,20 Millionen und 6,5 Prozent.

Olaf Schubert, Johann König und Torsten Sträter waren sich am späten Donnerstag nicht einig. In «Das Gipfeltreffen», das vom Mitteldeutschen Rundfunk organisiert wurde, sollten die Lösungen der Welt präsentiert werden. 1,03 Millionen Menschen schauten zwischen 23.35 und 00.05 Uhr zu, der Marktanteil belief sich auf 10,1 Prozent. Beim jungen Publikum schnappte sich die Sendung 0,14 Millionen und einen Marktanteil von 6,2 Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
15.03.2024 08:33 Uhr Kurz-URL: qmde.de/149940
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Kontraste Tagesthemen Nuhr im Ersten Das Gipfeltreffen Reset Der Bozen-Krimi

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter