►   zur Desktop-Version   ►

«Terra X» blickt auf Energie & Kommunikation

Ab Ende Februar 2024 beschäftigt sich Harald Lesch mit Dingen, die die Welt am Laufen hält.

Das ZDF hat eine dreiteilige «Terra X»-Reihe zum Thema Energie, Kommunikation und Mobilität angekündigt. Der Startschuss von „Was die Welt am Laufen hält“ erfolgt am Sonntag, den 25. Februar 2024, um 19.30 Uhr. Bereits am 21. Februar 2024 sind alle drei Teile in der ZDFmediathek abrufbar. Das Buch und Regie schrieben Dorothea Nölle und Alexander Hogh.

Mehr als fünf Milliarden Menschen nutzen täglich digitale Kommunikationsdienste wie E-Mail, Facebook, WhatsApp & Co. Harald Lesch erklärt in "Was die Welt am Laufen hält" die Welt der Kommunikation. Dabei schlägt er einen Bogen von der Entstehung der Sprache bis zur künstlichen Intelligenz, gibt Einblicke in Schlüsseltechnologien und liefert verblüffende Antworten auf die Frage, wie die moderne Kommunikation das Menschsein beeinflusst hat.

„Rein technisch gesehen ist Kommunikation nichts anderes als der Austausch von Informationen zwischen einem Sender und einem oder mehreren Empfängern“, sagt Harald Lesch. „Gemeint ist aber die Verständigung untereinander. Seit es Menschen gibt, ist Kommunikation die Basis des Zusammenlebens. Sie kann das Überleben retten oder Kriege verhindern, es gibt viele Beispiele. Mithilfe von Sprache kann man Gedanken, Ideen oder Gefühle austauschen. Oder man verständigt sich mithilfe von Zeichen – also ohne Worte, dafür aber mit Gesten und Mimik. Kommunikation ist aber nicht nur eine menschliche Fähigkeit, auch viele Tiere verfügen über komplexe Kommunikationssysteme: Neben optischen Signalen verständigen sie sich mit Lauten und Duftstoffen. Aber kein anderes Lebewesen hat die Kommunikation so sehr perfektioniert, wie wir Menschen – denn wir können sprechen.“
15.01.2024 10:59 Uhr Kurz-URL: qmde.de/148235
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Terra X

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter