►   zur Desktop-Version   ►

ARD geht mit Tier-Doku am Vorabend auf Sendung

Nach der Telenovela-Flut scheint das Erste nun einen neuen Trend gefunden zu haben: Während am Nachmittag bereits seit geraumer Zeit Geschichten aus deutschen Zoos erzählt werden, will man nun auch am Vorabend mit Tieren Quote machen.

Vom 11. Juli 2006 an zeigt die ARD in 17 Folgen der Tier-Doku-Soap «Die Tierretter von Aiderbichl», wie sich das junge Team unter der Leitung von Michael Aufhauser rund um die Uhr für das Wohl der Tiere einsetzt und den rund 650 Pferden und Esel, Rinder, Ziegen und Schafen, Gänsen oder auch Füchsen ein würdevolles Leben ermöglicht. Die neue ARD-Doku-Serie, die noch bis Ende Juli gedreht wird, erzählt jeweils dienstags bis freitags um 18:50 Uhr von den großen und kleinen Freuden bei der Rettung und Versorgung der Tiere. Bei ihren Rettungsaktionen mit dem Transporter, dem "Good Truck", erleben die Tierretter aber auch fast alltäglich aufregende, manchmal gefährliche Situationen, in denen sie kühlen Kopf bewahren müssen. So beschreibt das Erste die neue Reihe in einer Mitteilung.

In der Idylle des Voralpenlandes kommen dabei die unterschiedlichsten Charaktere zusammen: zum Beispiel Tierpfleger Rico Fernando, der eigentlich gelernter KfZ-Mechaniker ist. Oder die Studenten Michael Riedl und Andrea Dürage. Die 23-jährige Salzburgerin hat nicht nur Pferde in ihr Herz geschlossen, sondern organisiert auch Führungen auf Gut Aiderbichl. Carolin Frohnauer managt die Gastronomie und die Besucherströme auf dem Gut. Und die Pferdewirtinnen Michaela und Eunike Simon bringen jahrelange Berufspraxis in der Tierpflege ein.

Schlechter laufen als die derzeitigen Wiederholungen von «Berlin, Berlin» kann die neue Dokusoap jedenfalls wohl kaum: Zuletzt hatten die Folgen der kultigen Serie mit Felicitas Woll mit starken Quoten-Problemen am Vorabend zu kämpfen.
01.06.2006 13:22 Uhr Kurz-URL: qmde.de/14750
Alexander Krei  •  Quelle: ARD

Artikel teilen


Tags

Tierretter

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter