►   zur Desktop-Version   ►

Neuer ProSieben-Blockbuster am Mittwoch schlägt sich prächtig

Noch vor einer Woche suchte ProSieben am Mittwochabend das nächste deutsche "Topmodel". Seit diesem Mittwoch ist der Sendeplatz für "Blockbuster" reserviert: Neben dem Sonntag wollen die Münchner nun auch an einem Werktag mit großem Kino aus Übersee punkten.

Der Auftakt verlief vielversprechend, denn der 1977 entstandene Science-Fiction-Film «Krieg der Sterne» wurde ab 20:15 Uhr von 2,18 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern gesehen. Der Marktanteil lag bei überdurchschnittlichen 16,4 Prozent. Damit mussten sich die Jedi-Ritter lediglich der VOX-Serie «CSI» geschlagen geben, die 2,50 Millionen Werberelevante begeisterte. Insgesamt lag der erste Film der "Star Wars"-Reihe, der sieben Oscars abräumte, ebenfalls klar über dem Schnitt des Münchner Senders: Mit 2,90 Millionen Zuschauern konnte ProSieben 9,1 Prozent des Publikums für sich gewinnen.




Stefan Raab kann sich ebenfalls freuen: Seine Comedyshow «TV total» holte im Anschluss mit 1,31 Millionen Zuschauern einen guten Marktanteil von 7,0 Prozent beim Gesamtpublikum. In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen überzeugte die Sendung 1,07 Millionen Zuschauer, was für 12,6 Prozent Marktanteil reichte.

In der kommenden Woche dürfte sich ProSieben mit «Das Imperium schägt zurück» ähnlich gute Quoten in der Primetime erhoffen. Diesmal wurde nicht zuletzt dadurch ein Tages-Marktanteil von 7,0 Prozent beim Gesamtpublikum erzielt. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Sender auf 12,6 Prozent der jungen Zuschauer.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
06.04.2006 11:59 Uhr Kurz-URL: qmde.de/13976
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Blockbuster

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter