►   zur Desktop-Version   ►

kabel eins: «Medium» legt starken Auftakt hin

Während sich ProSieben derzeit mit Serien-Neustarts schwer tut, hat die kleine Schwester kabel eins überhaupt kein Problem damit: Am Mittwoch schickte man erstmals die Mysteryserie «Medium» auf Sendung und konnte damit deutlich überdurchschnittliche Einschaltquoten erzielen.

1,86 Millionen Zuschauer sahen ab 20:15 Uhr – trotz starker Konkurrenz – die Auftakt-Folge der US-Serie mit Patricia Arquette und Jake Weber. Damit wurde ein Marktanteil von 5,5 Prozent beim Gesamtpublikum gemessen. Besonders bei den 14- bis 49-Jährigen konnte die erste von 16 Episoden überzeugen: 1,19 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse reichten für 8,4 Prozent Marktanteil in dieser Gruppe.




Die zweite Folge des Abends konnte schließlich sogar noch zulegen: 1,25 Millionen 14- bis 49-Jährige ließen sich „Vision und Wahrheit“ nicht entgehen und sorgten somit für einen tollen Zielgruppen-Marktanteil von 8,8 Prozent. Insgesamt wollten 1,90 Millionen Fernsehzuschauer die Mysteryserie von Glenn Gordon Caron sehen; hier lag der Marktanteil bei 5,9 Prozent.

kabel eins-Programmchef Thilo Proff: "Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und vor allem die Tatsache, dass wir mit der strategischen Erweiterung unseres Crime-Serien-Angebots am Freitag auf die Primetime am Mittwoch richtig liegen."

Die guten Primetime-Werte ließen auch die Tages-Marktanteile des Münchner Senders ansteigen: Im Schnitt erzielte kabel eins am Mittwoch 4,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 6,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
16.03.2006 09:07 Uhr Kurz-URL: qmde.de/13683
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Medium

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter