►   zur Desktop-Version   ►

«taff» und «Galileo» erzielen Jahresbestquoten

Das Boulevardmagazin «taff» und das Wissensmagazin «Galileo» erzielten am Montag die bisher höchsten Marktanteile im Jahr 2006.

Um 17.00 Uhr schalteten bei «taff» 1,06 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren ein, was gute 6,6 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verfolgten 0,84 Millionen dieser Altersklasse das von Stefan Gödde und Annemarie Warnkross moderierte Boulevardmagazin. Der Marktanteil lag bei sehr guten 14,5 Prozent. Bei den 14- bis 29-Jährigen wurde sogar ein Marktanteil von 24,5 Prozent gemessen.




Bis zu 2,67 Millionen und durchschnittlich 2,20 Millionen Zuschauer ließen sich von Aiman Abdallah und seinem Team erklären, wie Sandwiches hergestellt werden und wie genau HDTV funktioniert. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 7,8 Prozent. 1,58 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren wollten «Galileo» nicht verpassen und sogten für starke 15,4 Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Der Marktanteil bei den 14- bis 29-jährigen Fernsehzuschauern lag sogar bei erfreulichen 22,2 Prozent.

Die Folge "Sonny Boy" der Schwulen-Serie «Queer as Folk» konnte kurz vor Mitternacht ebenfalls noch starke Werte einfahren: 0,57 Millionen Bundesbürger wollten die fünf schwulen Freunde sehen, 7,3 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern wurde gemessen. In der sogenannten Zielgruppe wurde die Showtime-Serie noch von 0,49 Millionen 14- bis 49-Jährigen gesehen, was erfreuliche 12,1 Prozent Marktanteil zur Folge hatte.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
14.03.2006 11:16 Uhr Kurz-URL: qmde.de/13658
Markus Ruoff

Artikel teilen


Tags

Galileo

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter