►   zur Desktop-Version   ►

ProSieben-Modelshow kratzt an 3-Millionen-Marke

Zwölf junge Schönheiten wollen nur das eine: Deutschlands neues Topmodel werden. Den Zuschauern scheint der Wettkampf zu gefallen, denn in dieser Woche konnte die Sendung mit Heidi Klum beinahe die 3-Millionen-Grenze knacken.

Durchschnittlich sahen ab 20:15 Uhr 2,96 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren die neueste Ausgabe von «Germany's Next Topmodel», was einen Marktanteil von 8,8 Prozent beim Gesamtpublikum zur Folge hatte. In der Spitze wollten sogar bis zu 4,08 Millionen Bundesbürger die umstrittene Sendung nicht verpassen. Besonders stark schnitt das Format in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ab: Auch hier konnte mit 2,29 Millionen Werberelevanten und 16,5 Prozent Marktanteil ein neuer Rekord aufstellen. ). Bei den 14- bis 29-Jährigen verfolgten 30,5 Prozent, wie sich Janina, Yvonne, Jennifer und Lena G. von Bodypaint-Künstlerin Joanne Gair zu Wildkatzen verwandeln ließen.

Nur mäßig erfolgreich lief es dagegen für «Der Junggeselle» im Anschluss: Für die US-Komödie von 1999 entschieden sich im Schnitt 1,18 Millionen 14- bis 49-Jährige. Der Marktanteil fiel auf mäßige 10,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum lag der Film ebenfalls unter dem Durchschnitt des Münchner Senders: Hier sahen 1,56 Millionen junge Bundesbürger die Produktion mit Chris O'Donnell und Renée Zellweger in den Hauptrollen. Damit lag der Marktanteil bei 5,8 Prozent.

Am Dienstag erzielte ProSieben einen Marktanteil von 6,2 Prozent bei allen und 11,2 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Fernsehzuschauern.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
09.03.2006 11:15 Uhr Kurz-URL: qmde.de/13584
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Topmodel

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter