►   zur Desktop-Version   ►

Sat.1: Kein Auftakt nach Maß für «The Guardian»

Nachdem «Navy CIS» derzeit nicht nur donnerstags sondern auch dienstags für gute Einschaltquoten bei Sat.1 sorgt, entschied man sich bei Sat.1 für die Rückrufaktion einer weiteren Serie aus den Vereinigten Staaten: Seit dieser Woche strahlt der Berliner Sender seine ehemalige Anwaltsreihe «The Guardian - Retter mit Herz» - zwischenzeitlich übrigens bei VOX zu sehen - jeden Dienstag um 23:15 Uhr aus.




Doch die Quoten der ersten Folge waren sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe nur mäßig: Im Schnitt wollten lediglich 980.000 Fernsehzuschauer ab drei Jahren die Episode "Der erste Tag" mit Simon Baker sehen. Das entsprach einem Marktanteil von lediglich 7,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es zwar ein wenig besser, doch gegen «Law & Order» bei RTL mit über 20 Prozent Marktanteil hatte die US-Serie keinerlei Chance: 570.000 Zuschauer dieser Altersklasse reichten für lediglich 9,4 Prozent Marktanteil.

Am Lead-in haben die schwachen Werte jedenfalls nicht gelegen, denn eine weitere Wiederholung von «Navy CIS» wollten im Durchschnitt 1,50 Millionen 14- bis 49-Jährige sehen. Der Marktanteil lag bei den Werberelevanten bei guten 15,2 Prozent. Insgesamt konnte mit 2,75 Millionen Zuschauern ein Marktanteil von 12,6 Prozent erzielt werden. Der Sat.1-Film «Ein Zwilling ist nicht genug» überzeugte ebenfalls mit 3,40 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 14,1 Prozent.

Im Tagesvergleich erzielte Sat.1 einen Marktanteil von 13,4 Prozent beim jungen Publikum und wurde damit Zweiter hinter RTL mit starken 18,9 Prozent. Beim Gesamtpublikum erzielten die Berliner durchschnittlich 11,8 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
08.03.2006 11:31 Uhr Kurz-URL: qmde.de/13577
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

The Guardian

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter