►   zur Desktop-Version   ►

78. Academy Awards: Die Struktur von Filmen

Jeder Film unterliegt einer gewissen Struktur, diese wird seit Jahrzehnten von den Drehbuchautoren angewandt. Der Film an sich ist in drei Teile aufgebaut: Anfang, Mitte und Ende, wobei der mittige Teil die größte Zeit einnimmt. Bei einem 120minütigen Film würden die erste halbe Stunde zum Anfang gehören, eine Stunde würde die Mitte bzw. der Konfrontationsplot andauern und die restliche halbe Stunde wäre das Ende. Die drei Teile werden von so genannten Wendepunkten getrennt. Bei der «Luftbrücke» war es beispielsweise die Schließung der Grenzen, der zweite Wendepunkt am Ende war die Öffnung der Grenzen.



Weiterhin muss ein Drehbuch drei Kritikerin erfüllen: Es geht um eine oder mehrere Personen, die Geschichte spielt an einem oder mehreren Orten und eine Handlung muss durchgezogen werden. Sind diese drei Dinge erfüllt, muss der wissenschaftliche Filmaufbau komplett abgearbeitet werden. Der wichtigste Punkt ist eine komplette Geschichte, danach folgt, dass die Schauspieler Gefühle ausstrahlen müssen. Ohne Gefühle wird der Zuschauer nicht von der Geschichte gefesselt. Die Musik unterlegt die Geschichte noch einer besseren Atmosphäre.



Eine der wichtigsten Drehbuchregeln ist das Einführen aller wichtigen Informationen innerhalb der ersten zehn Minuten. Denn dort entscheidet der Zuschauer, ob ihm der Film gefällt oder nicht. Daher muss dem Zuseher schnell verklickert werden, wer die Hauptpersonen sind, wovon die Geschichte handelt und welche dramatischen Umstände die Geschichte begleitet.



Probieren Sie es doch einfach mal selbst aus und untersuchen Sie den nächsten Film auf seinen Aufbau, seine dramaturgischen Mittel und die Vorraussetzungen!
04.03.2006 12:55 Uhr Kurz-URL: qmde.de/13514
Fabian Riedner  •  Quelle: Syd Field, Der moderne Mensch

Artikel teilen


Tags

Academy Award

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter