►   zur Desktop-Version   ►

«Sat.1 am Mittag»: So wird die Sendung aussehen

«Sat.1 am Mittag»: So wird die Sendung aussehen Am 16. Januar ist es soweit: Sat.1 startet sein Infotainmentmagazin «Sat.1 am Mittag» und schließt somit die Informationslücke zwischen dem «Frühstücksfernsehen» und den Abendnachrichten. Seit einer Woche laufen hierzu die Proben – Moderatorin Mareile Höppner und ihr Team produzieren seitdem „heiße“ Sendungen unter Live-Bedingungen, also so wie auch ab nächsten Montag – nur eben, dass die Zuschauer das Material nicht sehen können.

Produziert wird das 90-Minütige Live-Format im Studio 1 von Sat.1 in Berlin, aus dem im Herbst «Talk der Woche» gesendet wurde. Unterteilt ist es in drei Spielflächen, wie Magazinchef Nik Niethammer sie nennt. „Ein Stehpult mit einer großen Projektionswand für Moderationen, eine Sitzecke für Talks mit Gästen und Experten und eine Aktionsfläche für Gastauftritte, Styling-Aktionen oder Mode-Präsentationen.“

Im Studio dominieren die Farben rot, gelb, orange und weiß. Einzelne Elemente sind in braunen Naturholz-Tönen gehalten. Geboten wird dem Zuschauer ein bunter Mix aus Nachrichten, Reportagen, Klatsch und Tipps.

Die Nachrichten wird Mareile Höppner allerdings nicht hinter einem Tisch sitzend, sondern stehend an ihrem Pult verlesen. Für Gespräche mit Studiogästen steht eine Couch bereit. Auch die Bauchbinden während Nachrichtenbeiträgen wurden nicht von den «Sat.1 News» übernommen, sondern speziell für «Sat.1 am Mittag» entworfen.

Neben Mareile Höppner wird Marcus Werner im Studio sein – sozusagen als Side-Kick. Werner wird die Präsentation des Gewinnspiels und des Wetters übernehmen. Des Weiteren setzt Sat.1 ihn als Reporter ein.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!
09.01.2006 15:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12716
Manuel Weis / Fabian Riedner  •  Quelle: Sat.1

Artikel teilen


Tags

Sat.1 am Mittag

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter