►   zur Desktop-Version   ►

RTL II zeigt «Battlestar Galactica»

Die Original-Serie von 1978 wurde damals mit dem höchsten Budget (7 Millionen Dollar pro Folge) ausgestattet, die je einer Fernsehserie bis dahin gewährt wurde. Trotz hohen Einschaltquoten wurde «Battlestar Galactica» aufgrund von Kostengründen von ABC nach einer Staffel abgesetzt. 2003 startete der Sci-Fi-Channel eine Neuauflage und mit bis zu 3,2 Millionen Zuschauern ist «Battlestar Galactica» die reichweitenstärkste Serie aller Zeiten des Senders. Produziert wird die Serie von NBC Universal Television Studio in Zusammenarbeit mit Sky One. Im Augenblick laufen bereits die Vorbereitungen zu den Dreharbeiten der dritten Staffel der US-Serie. RTL II wird ab 1. Februar 2006 «Battlestar Galactica» ausstrahlen. Mittwochs um 20.15 Uhr wird die Serie auf dem kleinen Münchener Sender laufen.

Zur Story:
Vierzig Jahre nach den erbittert geführten Zylonen-Kriegen taucht der tödlichste Feind der Menschheit wieder auf - ohne Vorwarnung und mit aller Macht. In einer plötzlichen, vernichtenden nuklearen Attacke löschen die roboterartigen Wesen, von denen einige menschliche Gestalt angenommen haben, Millionen von Menschen aus. Nur eine bunt gemischte Flotte der Kolonialen Streitkräfte ist übrig geblieben, um die wenigen Überlebenden der Menschheit in Sicherheit zu bringen. Commander William Adama (Edward J. Olmos, «Tödliche Gerüchte»), ein Veteran der Zylonen-Kriege und der ranghöchste überlebende Offizier, reaktiviert die «Battlestar Galactica», um sich seiner größten Herausforderung zu stellen.

Nach einer verlorenen Schlacht flieht der verbliebene Rest der Menschheit vor den Zylonen und begibt sich auf die Suche nach einer neuen Heimat, dem sagenumwobenen Ursprungsplaneten Erde. Mit den Vorräten und Waffen schwindet auch die Hoffnung, und Commander Adama und Präsident Laura Roslin (Mary McDonnell, «Independence Day») müssen erkennen, dass ihre Probleme weitaus größer sind als die unmittelbare Bedrohung durch die Zylonen. Auf ihren Schultern lastet das Schicksal der Menschheit...

Richard Hatch, der in der Original-Serie von 1978 den Apollo spielte, ist auch in der neuen Serie als Gast-Star zu sehen. Er spielt einen vor zwanzig Jahren wegen Terrorismus verurteilten Freiheitskämpfer, der eine Revolte auslöst.

22.12.2005 11:53 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12501
Markus Ruoff  •  Quelle: RTL II

Artikel teilen


Tags

Battlestar Galactica

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter