►   zur Desktop-Version   ►

«Urmel aus dem Eis»: Star-Aufgebot überzeugt

Mit der Boulevard-Komödie «Ewig rauschen die Gelder» hatte Sat.1 vor wenigen Wochen kein Glück und setzte dem Theater-Projekt ein frühes Ende. An diesem Wochenende setzt man jedoch erneut auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“: «Urmel aus dem Eis» (Lesen Sie hierzu auch: Die Kritiker) und ein großes Star-Aufgebot, darunter Dirk Bach, Barbara Schöneberger, Heinz Hoenig und Götz Otto, sollen die Zuschauer in der Inszenierung des Klassikers von Max Kruse begeistern.




Der Versuch gelang, denn durchschnittlich ließen sich am Samstag 3,673 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren auf die Abenteuer auf der Südseeinsel Titiwu ein, was für einen guten Marktanteil von 11,43 Prozent reichte. Besonders gut kam das Nonsens-Stück allerdings bei den 14- bis 49-Jährigen an, wo man sogar ein wenig an den Quoten von «Deutschland sucht den Superstar» kratzen konnte. Mit 2,327 Millionen jungen Zuschauern lag der Marktanteil hier bei starken 19,98 Prozent.

Der Erfolg des Vorprogramms hatte positive Auswirkungen auf «Genial daneben», denn mit 1,91 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 15,7 Prozent in der begehrten Zuschauergruppe lag die Comedyshow mit Hugo Egon Balder klar über dem Schnitt des Berliner Senders. Die Homevideo-Show «Upps», die zeitgleich bei RTL zu sehen war, kam jedoch auf überraschend starke 23,35 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum musste man sich ebenfalls den Kölner Kollegen geschlagen geben, allerdings kann man mit 3,160 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,00 Prozent durchaus zufrieden sein.

Die Tageswerte von Sat.1 lagen jedoch trotzdem unter dem sonstigen Durchschnitt: Beim Gesamtpublikum begeisterte der Berliner Sender durchschnittlich 9,4 Prozent der Zuschauer; bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 11,2 Prozent nur auf Rang drei. Zum Vergleich: Der Berliner Sender Sat.1 erzielte im bisherigen Fernsehjahr einen durchschnittlichen Marktanteil von 11,3 Prozent bei allen Zuschauern und 12,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
18.12.2005 09:29 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12435
Alexander Krei  •  Quelle: Quotenmeter.de Exklusiv

Artikel teilen


Tags

Urmel

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter