►   zur Desktop-Version   ►

ZDF hält weiter an «aspekte» am Freitagabend fest

Das quotenschwache Kulturmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens «aspekte» wird seinen Sendeplatz am Freitagabend um 22.15 Uhr weiterhin behalten, wie ZDF-Intendant Markus Schächter dem Fernsehrat mitteilte. Seit Anfang November wurden sechs Ausgaben gesendet, dessen Sendezeit zwischen 22.20 und 23.40 Uhr variierte. Durchschnittlich schalteten 1,27 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil liegt bei schwachen 6,8 Prozent (Senderschnitt: 13,1%) und 4,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (Senderschnitt: 6,9%).

Mit einer aggressiven Planung und einer Veränderung des Programmschemas am Freitagabend habe die ARD die bislang erfolgreichen Programme des ZDF mit dem Nachrichtenmagazin «heute-journal» und «aspekte» nach dem Doppel-Krimi erheblich unter Wettbewerbsdruck gebracht, erläuterte Schächter die Maßnahme. Die Wiederholung der «Tatort»-Reihe kommt freitags um 21.45 Uhr bestens an. Durchschnittlich verfolgen 3,21 Millionen Zuschauer die Kriminalgeschichten, der Marktanteil beträgt 13,7 Prozent (ARD-Schnitt: 13,1%). In der Zielgruppe beträgt der Marktanteil 8,8 Prozent, die ARD liegt bei 7,9 Prozent.

Der Mainzer Sender verweist darauf, dass die Erprobung mit zwei Varianten einer geänderten Programmabfolge am Freitagabend nur teilweise Erfolg gehabt hatte, so dass es in einer Gesamtbetrachtung der Ergebnisse bei der bisherigen Freitagsprogrammierung bleibe.
10.12.2005 17:07 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12340
Fabian Riedner  •  Quelle: ZDF / Recherche

Artikel teilen


Tags

aspekte

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter